Jobs in Potsdam: Wichtige Arbeitgeber und attraktives Umfeld
Die Hauptstadt Brandenburgs bietet neben ihrer Nähe zu Berlin zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten.
© dpa
Die Stadt
Potsdam lockt Arbeitnehmer nicht nur mit vielfältigen und attraktiven Jobangeboten, sondern auch mit historischen Parkanlagen und Schlössern, grünen Oasen wie der Freundschaftsinsel, ausgedehnten Waldgebieten, einer barocken Altstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Szenekneipen. Wer hier einen Job annimmt, eine Ausbildung oder ein Studium absolviert, genießt ein abwechslungsreiches, kreatives, kulturelles und modernes Arbeitsumfeld.

© dpa
Die attraktive Hauptstadt Brandenburgs bietet Jobs, Ausbildungen und Studienplätze in zahlreichen vielfältigen Bereichen. Jetzt passende Stelle finden und bewerben!
mehr
Wichtige Arbeitgeber in Potsdam
Universität Potsdam: Forschen und entwickeln für morgen
Die Uni Potsdam bietet Stellen in vielfältigen Berufsfeldern. Der größte Arbeitsbereich umfasst Professuren und Stellen an den einzelnen Fakultäten für akademisches Personal. Der Einstieg gelingt hier oft über eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft während der Studienzeit. Fachkräfte werden auch in den Bereichen Medien, IT und in verschiedenen Laboren gesucht. Auch Ausbildungsstellen werden an der Uni Potsdam angeboten, beispielsweise als Laborant/in oder Mediengestalter/in, aber auch als Garten- und Landschaftsbauer/in und vieles mehr.
Stadtverwaltung Potsdam: Alles für die Region
Die Stadtverwaltung Potsdam beschäftigt über 2400 Mitarbeiter in rund 200 Berufen. Zu den Berufsfeldern gehören die Bereiche Bau, Bildung, Finanzen, Gesundheit, Sicherheit, Soziales, Sport, Technik und einige mehr. Die Stadtwerke werben mit attraktiven Tarifverträgen, flexiblen Arbeitszeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Eine Ausbildung kann in den Bereichen Verwaltung, Informatik, Gesundheit, Vermessungstechnik, Immobilien und Medien absolviert werden. Studienplätze werden in den Fächern öffentliche Verwaltung, Verwaltungsinformatik, Infrastruktursysteme, Bauingenieurwesen und Geoinformation angeboten.
AOK Nordost: Arbeiten für die Gesundheit
Die Gesundheitskasse AOK ist bundesweit für die medizinische Versorgung von über 26 Millionen Menschen zuständig und bietet rund 100 berufliche Spezialisierungen. Arbeitsbereiche sind Finanzen Controlling, Informationstechnik, interne Dienste, Kundenserviceberatung, Leistungsmanagement, Marketing, Medizin, Personal, Recht, Vertrieb, Versicherungs-, Vertrags- und Versorgungsmanagement. Auch Praktika, Traineeprogramme, Ausbildungen und duale Studiengänge werden angeboten.
Mittelbrandenburgische Sparkasse: Bankwese in vollem Umfang
Die Sparkasse ist Deutschlands größter Finanzdienstleister. Sie bietet Jobs in den Bereichen Vertrieb, Banking, Firmenkundenbetreuung, Wertpapier- und Devisengeschäft, Unternehmensentwicklung, Projektmanagement, Vertriebssteuerung, Controlling, Marketing, Personalwesen, Recht und Revision. Eine Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau kann absolviert werden. Auch duales Studieren ist bei der Sparkasse möglich.
Stadtwerke Potsdam: Rundumversorgung für die Region
Die Stadtwerke halten Potsdam täglich am Laufen. Sie sind verantwortlich für die Bereiche Energie, Wasser, Service, Verkehr, Bäder, Stadtbeleuchtung und Entsorgung. Dementsprechend bieten sie Jobs in einer Vielzahl von Berufsfeldern. Eine gewerblich-technische Ausbildung kann beispielsweise als Fachkraft für Wasserentsorgungstechnik, eine kaufmännische unter anderem als Industriekaufmann/frau absolviert werden. Dual Studieren ist zum Beispiel im Bereich Wirtschaftsinformatik möglich.

© dpa
Die Hauptstadt bietet einen gigantischen und vielfältigen Arbeitsmarkt. Viele der größten und erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands und Europas haben hier ihren Sitz. Nachfolgend werden einige der gefragtesten Arbeitgeber Berlins vorgestellt.
mehr

© dpa
Die "Waldstadt" Eberswalde ist nicht nur ein Ort umgeben von Natur, sondern bietet auch spannende Jobs in den Bereichen Medizin, Energieversorgung, Finanzwesen und mehr.
mehr
Aktualisierung: Mittwoch, 20. Januar 2021 14:54 Uhr