Gesundheits- und Krankenpfleger/Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Kurzbeschreibung Ausbildung zur/ zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Beschäftigungsart Ausbildungsplatz
- Eintrittstermin 31.08.2019
- Befristung keine Angabe
- Einsatzort 99510 Apolda
- Verdienst siehe Stellenbeschreibung
- Arbeitszeit Vollzeit
- Wochenarbeitszeit 40.0
- Arbeitszeit - Zusatzinfo 1.Jahr 900,00 €, 2.Jahr 960,00 €, 3.Jahr 1.020,00 € Arbeiten in Schichten, an Feiertagen und Wochenenden
Stellenbeschreibung
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin / zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2019
Zugangsvoraussetzungen:
• Vollendetes 16. Lebensjahr
• Gesundheitliche Eignung
• Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss mit Durchschnittsnote 2, in den Fächern Deutsch, Mathematik und Biologie
mindestens die Note 2 (Realschulabschluss)
• Mindestens ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung mit guter Bewertung/Empfehlung für diesen Beruf
Bewerbungsunterlagen (siehe auch Homepage unter Pflege/ Ausbildung):
• Bewerbungsanschreiben zugeschnitten auf das Berufsbild
• Lebenslauf
• Halbjahreszeugnis bzw. letztes Zeugnis
• Praktikumsbewertungen
• Bescheinigung des Hausarztes zur gesundheitlichen Eignung
• Bescheinigung eines Hautarztes (in Bezug auf Allergien)
Ausbildung:
• 10 Ausbildungsplätze pro Jahr
• Beginn jährlich zum 01.09.
• Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Abschluss mit Examen
• Probezeit: 6 Monate
Bewerberauswahl
Die Bewerberauswahl erfolgt in unserem Haus in Form eines Assessments (Auswahlverfahrens) sowie eines persönlichen Gespräches
Kurzinformationen zur Ausbildung
• Theoretische Ausbildung in Blockwochen im Berufsbildungszentrum Weimar, Lützendorfer Straße 10
• Praktische Ausbildung sowie Berufspraktischer Unterricht in der RKK Apolda GmbH
• Fremdeinsätze in den Kliniken der Umgebung
Ausbildungsvergütung
Gute Ausbildungsvergütung nach Haustarif sowie anteilige Zahlung von Zuschlägen (Jeweils Bruttoangaben):
1.Jahr 900,00 €,
2.Jahr 960,00 €,
3.Jahr 1.020,00 €
Unsere qualifiziertesten Schüler erhalten nach Abschluss der Ausbildung die Chance auf eine Übernahme!
Kontakt:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Pflegedienstleitung Frau Uta Ducke
Jenaer Straße 66
99510 Apolda
Telefon: (03644) 57-1216
u.ducke@rkk-apolda.de
Erfordernisse
Bewerbung
Erforderliche Unterlagen:
Anschreiben,Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbewertungen • Bescheinigung des Hausarztes zur gesundheitlichen Eignung • Bescheinigung eines Hautarztes (in Bezug auf Allergien)
Kontakt:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Jenaer Str. 66
99510 Apolda
Rückfragen:
Frau Ducke , Pflegedienstleiterin
E-Mail:
Homepage:
Chiffre:
10000-1166638775-S
Weitere Stellenangebote von: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
(Letzte Bearbeitung: 13.02.19)

Hier finden Sie freie Stellen, die Arbeitgeber der Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldet oder in die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de eingegeben und einer Veröffentlichung bei öffentlich-rechtlichen Kooperationspartnern der BA zugestimmt haben. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Bitte richten Sie Anfragen zur Korrektur der dargestellten Stellenangebote ausschließlich an die Bundesagentur für Arbeit.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA, ehemals Bundesanstalt für Arbeit) wird auch umgangssprachlich noch Arbeitsamt genannt.