Die Einschulung der Erstklässler in Berlin findet 2020 am Samstag, den 15. August statt. Der reguläre Unterricht beginnt am darauffolgenden Montag, den 17. August 2020.
Für die Einschulung 2020 gelten in Berlin folgende Fristen und Termine: Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2013 und dem 30. September 2014 geboren sind, werden im Sommer 2020 eingeschult.
Die Anmeldung in der zuständigen Grundschule muss zwischen dem 19. September und dem 2. Oktober 2019 erfolgen. Ratgeber für den Schulstart an den Berliner Grundschulen.

© dpa
Einen sicheren Schulweg festlegen und mit dem Kind abgehen - das ist die wichtigste Aufgabe der Eltern vor der Einschulung.
mehr

© dpa
Wie viel darf der Schulranzen wiegen, ohne den Rücken des Schülers zu überlasten? Die Meinungen darüber gehen auseinander. Ein paar Richtlinien gibt es aber doch.
mehr

© dpa
Früher eher nüchtern akzeptiert, wird die Einschulung heute mit Familie, Freunden, Bekannten und viel Tamtam gefeiert. Pädagogen sehen das durchaus kritisch.
mehr

© dpa
Damit Kinder lernen, dürfen Eltern ihnen bei den Hausaufgaben nicht die Arbeit abnehmen.
mehr

© dpa
Damit Kinder genug Energie zum Lernen haben, brauchen sie die richtige Ernährung. Welche Lebensmittel Experten für Schulkinder empfehlen.
mehr

© dpa
In die Schultüte kommt vor allem Süßes: In 88 Prozent aller Zuckertüten steckt Naschwerk. Aber auch Schreibwaren und Spielzeug sind vorne mit dabei. Die Top 15 im Überblick.
mehr

© dpa
Natürlich muss der neue Schulranzen dem Kind gefallen. Darüberhinaus sollte der Ranzen einige Sicherheitsstandards erfüllen.
mehr

© dpa
Erstklässler sollten bestimmte Versicherungen haben- andere sind dagegen überflüssig. Was Experten empfehlen.
mehr

© dpa
Die Einschulung ist für Kinder ein ganz großer Tag. Tipps, damit der Schulstart gelingt- für Kinder und Eltern.
mehr