Info-Website zum Mietendeckel
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt auf einer neuen Website Informationen zum Mietendeckel-Gesetz zur Verfügung. mehr
Anders als in anderen großen deutschen Städten sinken nach einer Studie die Mieten in Berlin. Vermieter in der Hauptstadt verlangten im Mittel 5,7 Prozent weniger als vor einem Jahr, heißt es im Herbstgutachten des Dachverbands Zentraler Immobilien-Ausschuss.
© dpa
Wohnhäuser in Berlin-Mitte, vom Berliner Fernsehturm aus gesehen.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen stellt auf einer neuen Website Informationen zum Mietendeckel-Gesetz zur Verfügung. mehr
Modulare Möbel bieten die Möglichkeit, das eigene Zuhause flexibel neu zu erfinden. Sofacompany beweist, Design und Komfort sind auch mit kleinem Budget möglich. mehr
Die Corona-Pandemie stellt einiges auf den Kopf. Mit einer Ausnahme: Der Immobilienmarkt zeigt sich bisher erstaunlicherweise stabil. Wie werden sich die Preise weiter entwickeln? mehr
Seit mehr als einem Jahr steht eine Initiative in den Startlöchern, um in Berlin ein Volksbegehren zur Enteignung von Wohnungskonzernen zu starten. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: 14. September 2020