Einrichtungssoftware: Kostenlos und in 3D die Wohnung planen
Erst den Grundriss zeichnen, dann Möbel platzieren: Mit einem kostenlosen Online-Planer kann man die Wohnung schon mal virtuell einrichten.
© dpa
Passen Bett und Schrank zusammen in das kleine Schlafzimmer?- Das Gratis-Browserprogramm «roomle.de» hilft beim Planen und Einrichten der neuen vier Wände.
Mit passender Einrichtungssoftware lassen sich Wohnung oder Haus komfortabel planen und virtuell einrichten. Ein besonders praktisches Programm ist der kostenlose Onlinedienst «roomle.de», der vollständig im Browser läuft.
Zuerst Grundriss erstellen
Um alle Funktionen verwenden zu können, ist lediglich eine Registrierung mit einer E-Mail-Adresse notwendig. Zu Beginn erstellt der Nutzer den Grundriss, bestehend aus Wänden, Türen und Fenstern. Farbe und Dicke der Wände, Breite der Fenster- das alles lässt sich genau angeben.
Einrichtung platzieren und anpassen
Steht der virtuelle Rohbau, geht es an die Einrichtung: Dutzende von Möbeln und Accessoires in Kategorien wie Tisch, Schrank, Elektrogeräte, Dekoration oder Bad-Zubehör stehen zur Auswahl. Mit der Maus lassen sich diese frei in der Wohnung platzieren sowie in Größe und Farbe anpassen.
3D-Ansicht und Ich-Perspektive
Besonders praktisch ist die 3D-Ansicht, in der der Benutzer entweder von schräg oben in die Wohnung hineinschaut oder sogar aus der Ich-Perspektive durch das Eigenheim spaziert. Zudem lassen sich Projekte nach getaner Arbeit mit wenigen Klicks drucken, speichern und als Bild exportieren.
Fotostrecken:
Lampen & Leuchten: Stars unter der Decke
Wohn-Accessoires: Bunt und schrill
Digitales Design für neue Möbel
Quelle: dpa
| Aktualisierung: 4. September 2012