Weihnachtsdeko im Mietshaus: Nicht alles ist erlaubt
Adventskranz an der Tür, Lichterketten auf dem Balkon, Deko im Treppenhaus? Der Weihnachtsdekoration in Mietshäusern sind Grenzen gesetzt.
© dpa
An Weihnachtsdeko im Fenster mögen sich die Geister scheiden. Fakt ist aber, dass Mieter solche Vorlieben ausleben dürfen.
Weihnachtsdekoration im Haus kann vom Vermieter oder dem Nachbarn nicht grundsätzlich verboten werden. So sei es Mietern durchaus gestattet, an ihrer Wohnungstür im Treppenhaus bunte Adventskränze zu befestigen, erklärt der Deutsche Mieterbund in Berlin. Mitmieter dürften hieran keinen Anstoß nehmen, befand das Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen: 35 T 500/98).
Treppenhaus-Deko und Duftsprays?
Anders, wenn Mieter das gesamte Treppenhaus nach ihren Vorstellungen weihnachtlich dekorieren wollen. Das müssten die Nachbarn nicht akzeptieren, befand das Amtsgericht Münster (Aktenzeichen: 38 C 1858/08). Das gilt auch, wenn eine Mietpartei weihnachtliche Duftsprays im ganzen Haus versprüht. Nachbarn müssen dies nicht dulden, entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf (Aktenzeichen: 3 Wx 98/03).

© dpa
Schimmel in der Wohnung, Eigenbedarf oder die Mietpreisbremse: Aufgrund der Komplexität des Mietrechts empfiehlt es sich oft, einen Anwalt einzuschalten.
mehr
Lichterketten auf Balkon erlaubt
Lichterketten und Weihnachtsschmuck sind in den Wohnungen, auch in den Fenstern, erlaubt. Das Gleiche gilt für den Balkon und mit Einschränkungen für die Hausfassade. Voraussetzung ist, dass der Weihnachtsschmuck am Balkon oder an der Hausfassade sicher installiert ist, die Fassade nicht beschädigt wird und die Nachbarn nicht übermäßig gestört werden, entschied das Landgericht Berlin (Aktenzeichen: 65 S 390/09). Generell sollten Mieter blinkende Weihnachtsdeko spätestens ab 22.00 Uhr abschalten.

© dpa
Schimmel in der Wohnung, Eigenbedarf oder die Mietpreisbremse: Aufgrund der Komplexität des Mietrechts empfiehlt es sich oft, einen Anwalt einzuschalten.
mehr
Erlaubnis des Vermieters für Weihnachtsdeko einholen
Mieter, die die Hausfassade dekorieren möchten, sollten vorab vorsichtshalber die Erlaubnis des Vermieters einholen, rät Haus & Grund.

© dpa
Fenster und Balkone dürfen mit Lichterketten und Weihnachtsmännern dekoriert werden- wenn man Rücksicht nimmt.
mehr

© dpa
Grüne Weihnachtsdeko liegt im Trend. Statt am Baum hängt sie gerne auch mal am Fenster oder über dem Esstisch. Daneben finden Lama, Flamingo und Einhorn Platz.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Donnerstag, 28. November 2019 14:44 Uhr