
© dpa
Bei den Hochzeitsblumen dominiert im Jahr 2016 die Farbe Lila. Es geht aber auch anders. Ideen und Tipps zu Blumengestecken, Tischdekoration und zur Wahl der Hochzeitsfarben.
mehr

© dpa
Narzissen scheiden einen für andere Pflanzen giftigen Schleim aus. Sollen sie dennoch mit anderen Schnittblumen in eine Vase, gibt es ein paar Tricks.
mehr

© dpa
Sie duften stark, blühen prächtig und brauchen nur sehr wenig Pflege: Hyazinthen sind sehr dankbare Pflanzen - sowohl für drinnen als auch draußen.
mehr

© dpa
Trauermücken schaden Zimmerpflanzen nicht wirklich. Die Ursache für das Absterben einer Pflanze, an der Trauermücken auftauchen, liegt ganz woanders.
mehr

© dpa
Damit Zimmerpflanzen gut und gleichmäßig wachsen, müssen sie regelmäßig umgetopft werden. Doch wann ist es soweit? Ein kurzer Blick in den Blumentopf hilft.
mehr

© dpa
Wer im Winter den Blumenduft von draußen vermisst, kann ihn sich auch leicht ins Haus holen. Diese Zimmerpflanzen sorgen mit ihrem intensiven Geruch für sommerliches Flair.
mehr

© dpa
Wie man frische Tulpen erkennt, warum sie unbedingt mit dem Messer angeschnitten werden sollten und frisches Wasser unerwünschte Nebenwirkungen für sie hat.
mehr

© dpa
Der Seidelbast ist einer der ersten Frühlingsblüher in unseren Gärten. Die bekannteste Art öffnet ihre betörend duftenden Blüten schon im Februar.
mehr

© dpa
Frühblüher bringen den Frühling vorab in die Wohnung. Welche Sorten sich eignen und wie man sie passend präsentiert.
mehr
Wie bleiben Schnittblumen in der Vase länger frisch? Welche Pflege brauchen Rosen, Rhabarber und rote Bete? Und was hilft gegen Trauermücken, Blattläuse und Springschwänze? Alle Artikel rund um das Thema Blumen & Pflanzen im Überblick.
mehr