Winter: Probleme von Haustieren in der kalten Jahreszeit
Im Gegensatz zum Mensch kommen Tiere im Winter gut allein zurecht. Trotzdem gibt es Dinge, auf die Halter im Umgang mit Haustieren im Winter achten sollten. mehr
Hunde können sich bei niedrigen Temperaturen innerhalb von Minuten unterkühlen. Welche Rassen besonders gefährdet sind und warum ein Mäntelchen gegen die Kälte wenig bringt.
© dpa
Hunden ohne Unterfell wie Rehpinschern sollten ihre Halter keine langen Wartezeiten ohne Bewegung in der Kälte zumuten.
Im Gegensatz zum Mensch kommen Tiere im Winter gut allein zurecht. Trotzdem gibt es Dinge, auf die Halter im Umgang mit Haustieren im Winter achten sollten. mehr
Sichern Sie sich gegen Schäden durch Ihre Haustiere ab. Mit dem Online-Vergleichsrechner können Sie Kosten und Tarife für eine Tierhalterhaftpflicht-Versicherung für Hunde und vergleichen. mehr
Frost und Nässe machen Hunden meist nichts aus. Bleibt das Fell allerdings auch nach dem Spaziergang längere Zeit nass, kann sich auch der Hund erkälten. Ein Föhn kann Abhilfe schaffen, wenn der Hund mitmacht. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: 25. Januar 2017