Hundeverbot am Schlachtensee aufgehoben
Das Verwaltungsgericht Berlin hat das umstrittene Hundeverbot am Schlachtensee gekippt. Auch an einem anderen See in Berlin sind Hunde wieder erlaubt.
© dpa
Wieder erlaubt: Hunde am Schlachtensee am Rande des Berliner Grunewalds.
Das umstrittene Hundeverbot an zwei Berliner Seen ist aufgehoben. Mit dem Urteil gab das Verwaltungsgericht in der Hauptstadt am Dienstag (15. Dezember 2015) der Klage eines Hundebesitzers gegen die Regelung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf statt. Seit Mitte Mai des Jahres waren Hunde auf den Uferwegen von Schlachtensee und Krummer Lanke komplett verboten, nun dürfen sie dort wieder an der Leine Gassi gehen.
Uferwege sind keine Badestelle
Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die Uferwege nicht insgesamt als Badestelle anzusehen seien. Nach dem Hundegesetz dürfen Hunde an öffentlich gekennzeichneten Badestellen nicht mitgenommen werden.

© Bundesdruckerei GmbH
Wir begeistern uns für digitale Daten und sichere Identitäten. Sie auch? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns im Team: bdr.de/karriere
mehr
Berufung gegen Urteil zum Hundeverbot möglich
Das Bezirksamt wollte erreichen, dass Badegäste nicht belästigt werden und die Seen als saubere Gewässer erhalten bleiben. Immer wieder hatten Hundebesitzer gegen das Verbot protestiert. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung des Falls kann Berufung gegen das Urteil eingelegt werden.

© dpa
Ratgeber für Hundehalter mit Tipps zur Erziehung, Pflege, Ernährung und zum Verhalten von Hunden.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: 16. Dezember 2015