Haustier zu Weihnachten schenken: Kind auf Tier vorbereiten
Viele Kinder wünschen sich zu Weihnachten ein Haustier. Eltern müssen sich über die Folgen klar sein- und das Kind auf ein Haustier vorbereiten.
© dpa
Verschmuster, aber eigensinniger Spielkamerad: Den Wunsch nach einer Katze kann man einem Kind etwa ab dem siebten Lebensjahr erfüllen.
Viele Kinden wünschen sich zu Weihnachten ein Haustier, auf dem Wunschzettel tauchen häufig Kaninchen, Meerschweinchen oder Katzenbabys auf. Diesen Wünschen sollten Eltern aber besser nicht nachgeben. Denn die Überraschung geht oft schief und endet damit, dass die Tiere nach den Festtagen wieder im Tierheim abgegeben werden.
Was Eltern bedenken sollten und wie man das Kind auf ein Haustier vorbereiten kann.
Ein Haustier kostet Geld- jeden Monat
Vor der Anschaffung sollten sich zukünftige Tierhalter über Kosten- und Zeitaufwand im Klaren sein, den ein tierischer Begleiter mit sich bringt. Viele wissen beispielsweise vorab nicht, welche Kosten auf sie zukommen. Rechnet man Steuern, Haftpflichtversicherung, Tierarzt, gutes Futter und Ausstattung zusammen, kommt man schnell auf über 100 Euro pro Monat.
Erstmal ein Buch über das Wunschtier schenken
Statt eines lebendigen Vierbeiners können Eltern ihren Kindern stattdessen zunächst ein Buch über das Wunschtier schenken. Aus ihm können Mädchen und Jungen lernen, was das Tier alles braucht.
Tierheim besuchen
Empfehlenswert ist außerdem ein Besuch in einem Tierheim, wo die Kleinen etwas über die unterschiedlichen Tierarten und deren Bedürfnisse lernen können. Solche Informationen können dann eine gute Grundlage für die Entscheidung sein, ob die Familie doch noch ein Haustier anschaffen möchte.
Tierpatenschaft schenken
Eine gute Vorbereitung auf ein Haustier kann auch eine Tierpatenschaft sein, wie sie auch vom Berliner Tierheim angeboten wird. Für einen monatlichen Mindestbeitrag von 10 Euro übernimmt man die Patenschaft für ein bestimmtes Tier und der Pate oder die Patin kann das Patentier dann besuchen und erhält von den Pflegern Auskunft über deren Wohlbefinden. Zugleich werden mit dem Beitrag in Not geratene Tiere unterstützt.

© Bundesdruckerei GmbH
Wir begeistern uns für digitale Daten und sichere Identitäten. Sie auch? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns im Team: bdr.de/karriere
mehr

© dpa
Viele Kinder wünschen sich einen Hund, eine Katze oder ein Meerschweinchen. Was sollten Eltern bedenken, bevor sie ein Haustier kaufen?
mehr
Quelle: kra/dpa
|
Aktualisierung: 13. November 2015