Tiersitter-Service für die Sommerferien
Wer sein Haustier nicht mit in den Urlaub nehmen will, kann es in einer Tierpension unterbringen. Wo gibt es noch Hilfe?
© dpa
Gute Hundebetreuung ist wichtig
Vor dem Start der Sommerferien erinnert das Berliner Tierheim alle Tierhalter daran, rechtzeitig einen Tiersitter zu organisieren. «Jahr für Jahr stoßen wir im Tierheim an unsere Kapazitätsgrenzen, weil die eigens angeschafften Haustiere den Menschen und ihren Urlaubsplänen plötzlich im Weg sind», beklagte der Präsident des Berliner Tierschutzvereins, Wolfgang Apel, am Mittwoch.
Tiersitter-Datenbank
Wer vergessen habe, rechtzeitig eine Tierpension zu buchen, könne sich kostenfrei an die Tiersitter-Datenbank des Tierheims wenden: Dort haben sich unter www.tierschutz-berlin.de bereits mehr als 600 Tierfreunde eingetragen, die bereit sind, Tiere aus der Nachbarschaft für die Ferienzeit aufzunehmen. Weitere Registrierungen sind möglich.

© dpa
Sichern Sie sich gegen Schäden durch Ihre Haustiere ab. Mit dem Online-Vergleichsrechner können Sie Kosten und Tarife für eine Tierhalterhaftpflicht-Versicherung für Hunde und vergleichen.
mehr
Aktion: Nimmst Du mein Tier, nehm ich Dein Tier
Außerdem startet der Berliner Tierschutzverein gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund auch in diesem Jahr wieder die Aktion «Nimmst Du mein Tier, nehm ich Dein Tier», bei der private Betreuungsplätze vermittelt werden. Der Deutsche Tierschutzbund (Bonn) hat auch ein Urlaubsberatungstelefon eingerichtet (Tel: 0228-604 96 27).
Fotostrecken:
Zehn Tipps für Hundehalter
Zehn Tipps für Katzenhalter
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: 12. November 2015