Hund bei Husten untersuchen lassen
Hundebesitzer sollten Husten nicht ignorieren. Dahinter könnte eine ernsthafte Erkrankung stecken.
© dpa
Niesende oder hustende Hunde stecken beim Spielen schnell auch andere Hunde an. Oft hilft bei Atemwegserkrankungen nur ein Antibiotikum vom Tierarzt. Foto: Ulrich Perrey
Husten bei Hunden kann durch Fremdkörper oder Infektionen verursacht sein. In manchen Fällen steckt auch eine andere Krankheit dahinter, zum Beispiel eine Herzerkrankung. Im Zweifel bringt nur eine ausführliche Untersuchung beim Tierarzt Aufklärung. Darauf weist die Bundestierärztekammer hin. Die häufigste Ursache für den Husten ist eine Infektion der oberen Atemwege - ähnlich der beim Menschen.
Kontakt mit anderen Hunden vermeiden
Besonders gefährdet sind Hunde, die häufig in Kontakt mit anderen Tieren kommen, zum Beispiel auf Hundespielwiesen: Die Bakterien können durch Niesen oder Husten übertragen werden. Der Zwingerhusten, wie diese Infektion genannt wird, kann zwei Wochen andauern. In dieser Zeit sollte der Besitzer den Hund möglichst ruhig halten und den Kontakt mit anderen Hunden meiden. Zur Behandlung ist meist ein Antibiotikum nötig.
Quelle: dpa
| Aktualisierung: 9. November 2015