Überbackene Zwiebelsuppe mit Käsetoast
Wenn draußen Regen und Sturm toben und wir uns nach einem Spaziergang wieder aufwärmen wollen, ist eine Suppe genau das Richtige.
© dpa
Perfekt zum Aufwärmen: Eine kräftige Zwiebelsuppe, die von einem überbackenen Käsetoast getoppt wird.
Irgendein Extra sollte eine Suppe aber haben, etwa einen Crunch, eine besondere Einlage. Oder wie in diesem Fall eine mit Käse überbackene Toastscheibe. Das schmeckt richtig lecker und macht doppelt glücklich.
Rezept: Überbackene Zwiebelsuppe mit Käsetoast
Zutaten
- 150 g Zwiebelringe (4-5 Zwiebeln je nach Größe)
- 1 EL Mehl
- 30 g Butter
- 500 ml Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer zum Abschmecken
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Toastscheiben
- 2-3 EL Butter
- 50 g geriebener Käse
Zubereitung
- Die Butter in einen Topf geben und schmelzen
- Die Zwiebelringe dazugeben und bei geringer Hitze weich dünsten (sie sollen nicht braun werden).
- Das Mehl über die Zwiebelringe geben und gut verrühren
- Mit der Brühe ablöschen und die Lorbeerblätter dazugeben
- Aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen
- Den Backofen auf 210°C Umluft vorheizen
- Aus den 4 Toastscheiben Kreise ausstechen und in einer beschichteten Pfanne mit der Butter von beiden Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit dem Käse bestreuen
- Die Suppe in zwei ofenfeste Schälchen füllen, die überbackene Toastscheibe (die zweite Scheibe kann neben den Schälchen im Ofen überbacken werden) auf die Suppe legen und im vorgeheizten Backofen 8-10 Minuten überbacken, bis der Käse schön gebräunt ist

© dpa
Gut für die Seele, gut für den Bauch: Suppenzeit ist eigentlich immer. Ideen für Winter- und Sommersuppen mit und ohne Fleisch.
mehr

© dpa
Grilled Cheese Sandwich mal anders: Hier werden cremiger Käse und Brot von knusprigem Schinken umhüllt. Für die Würze sorgt die Paste aus Tomaten, Knoblauch und Kapern.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: Montag, 30. November 2020 11:44 Uhr