Das orientalische Chutney mit Ingwer, Harissa und Garam Masala ist leicht zuzubereiten und kann an die eigenen geschmacklichen Vorlieben angepasst werden.
Das Apfel-Birnen-Chutney bekommt durch Knoblauch, Ingwer, Harissa und Kurkuma einen orientalischen Touch.
Zutaten für 2 mittelgroße Gläser:
2 rotschalige Äpfel 2 Birnen (zusammen ca.650g) 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 50 g Ingwer Saft einer halben Zitrone 50 g Zucker 1 EL Öl 1 TL Kurkuma 1 EL Brandweinessig 1 gehäufter TL Salz 1-2 TL Harissa (je nachdem wie scharf man es mag) 1 TL Garam Masala
Zubereitung:
1. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer fein würfeln. Die Äpfel und Birnen vierteln und die Kerne raus schneiden. Die geschälten Birnen und die ungeschälten Äpfel ebenfalls würfeln.
2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in dem Öl unter Rühren andünsten. Die Äpfel, Birnen und das Kurkuma dazugeben und alles 5 Minuten dünsten. Mit dem Zucker bestreuen und gut unterrühren.
3. Den Essig, das Harissa, das Garam Masala und Salz dazugeben und ohne Deckel 10 Minuten einkochen lassen. Noch einmal kurz aufkochen und in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 10 Minuten auf den Deckel stellen.
Tipps: Chutney zur Käsestulle essen
Das süß-scharfe orientalische Chutney passt zum Beispiel gut zu einer einfachen Käsestulle. Traditionell werden Chutneys zu indischen Spezialitäten wie Dosa, Idli, Currys und Reisgerichten serviert, häufig auf Joghurt- oder Tomatenbasis um die Schärfe der Gerichte abzumildern. In Großbritannien werden Chutneys auf Apfel-, Pflaumen oder Rhabarberbasis gerne zu Aufschnitt und Geflügel gereicht.
Gesund, geschmacksintensiv und schnell gemacht - die orientalische Küche hat viele Vorzüge. Tipps und Rezeptvorschläge für Gerichte, die auch Anfängern gelingen.
mehr
Quelle: dpa/BerlinOnline
|
Aktualisierung: Donnerstag, 17. Januar 2019 10:20 Uhr