1 kleine Chilischote getrocknet, zum Beispiel Sorte Bird Eye
50 g Parmesan, gerieben
100 g Pinienkerne, geröstet
40 ml bestes Olivenöl, kaltgepresst (extra vergine)
1 TL süßer Senf
etwas Salz
Zubereitung Pesto:
Alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und pürieren. Gegebenenfalls noch etwas nachschmecken.
Zubereitung:
Einen Tag vorher: Die Weißwürste über Nacht in Milch einlegen und im Kühlschrank aufbewahren.
Den Wurstdarm entfernen, die Weißwürste in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einem Teller schuppenartig anrichten, erst mit Balsamico, dann mit dem Pesto beträufeln. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und auf die Pestotropfen geben. Etwas frischen Pfeffer über das Carpaccio geben und mit frisch gehobeltem Parmesan dekorieren.
Weißwürste, Brezen und Böfflamott- so kennt man die bayerische Küche. In den Gourmet- Tempeln des Freistaats serviert man inzwischen aber ganz andere Gerichte.
mehr