Verbraucher, die «REWE Beste Wahl Tomaten Oliven Brötchen» mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.10.2018 gekauft haben, sollten das Produkt nicht verzehren.
Die Münchner Bäckerei Panificio Italiano Veritas GmbH ruft vorgebackene Brötchen «REWE Beste Wahl Tomaten Oliven Brötchen» zurück. In der Verpackung könnten Glassplitter enthalten sein, teilte das Unternehmen mit.
Aufbackbrötchen nicht verzehren
Der Rückruf erfolge rein vorsorglich. «Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in der Verpackung kleine transparente Glasstückchen enthalten sind. Vor dem Verzehr wird deshalb dringend abgeraten», sagte Vertriebsleiter Stefan Gaugigl auf Anfrage.
Welche Bundesländer betroffen sind
Betroffen sei die 400-Gramm-Packung mit Mindesthaltbarkeitsdatum 30.10.2018. Rund 500 Stück seien in Rewe-Läden in Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Schleswig-Holstein verkauft worden. Die Brötchen mit Oliven und Tomaten seien seit 20. August im Handel gewesen.
Verunreinigungen durch Wartungsarbeiten
Das Unternehmen habe sofort reagiert und die betroffene Ware aus dem Verkauf nehmen lassen. Wahrscheinlich sei es bei Wartungsarbeiten an Anlagen zu den Verunreinigungen gekommen.
Schmecken tiefgekühlte Aufbackbrötchen besser als ungekühlte Fertigbrötchen? Stiftung Warentest hat sie probiert- und nur eine Sorte "sehr gut" gefunden.
mehr