
© dpa
Auch mit einer klassischen Handzahnbürste werden die Zähne sauber. Für manche Menschen ist es trotzdem sinnvoll, auf eine elektrische umzusteigen.
mehr

© dpa
Ein Besuch beim Zahnarzt kann richtig, richtig wehtun. Und zwar nicht nur dem Patienten selbst, sondern auch seinem Konto. Versicherungen schützen vor bösen Überraschungen durch hohe Zuzahlungen - allerdings nur…
mehr

© dpa
Manch einer schiebt den Besuch beim Zahnarzt vor lauter Angst monatelang vor sich her. Dagegen kann man aber etwas tun.
mehr

© dpa
Mit leichten Übungen zwischendurch lässt sich den Verspannungen der Gesichtsmuskulatur entgegenwirken und der Kiefer wird wieder locker.
mehr

© dpa
Die regelmäßige Prophylaxe verhindert nicht nur Zahnkrankheiten, sondern mindert auch die Wahrscheinlichkeit von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
mehr

© dpa
Ganz schön ekelig, aber hilfreich: Die Ursache von hartnäckigem Mundgeruch kann man durch genaues Schnüffeln herausfinden - und dann zielgerichtet bekämpfen.
mehr

© dpa
Die Ursache für Mundgeruch sind meist Bakterien in der Mundhöhle. Schon mit einfachen Mitteln lässt sich Abhilfe schaffen.
mehr

© dpa
Interdentalbürsten zur Reinigung der Zahnzwischenräume sind eine gute Ergänzung zum täglichen Zähneputzen – vorausgesetzt, die Größe stimmt.
mehr