Telemedizin: Wie funktioniert sie?
Langwierige Terminsuche, Warten beim Arzt, dann oft der Gang in die nächste Praxis: Die Beratung per Video oder Telefon soll Patienten das Leben leichter machen, versprechen Krankenhausbetreiber. mehr
Langwierige Terminsuche, Warten beim Arzt, dann oft der Gang in die nächste Praxis: Die Beratung per Video oder Telefon soll Patienten das Leben leichter machen, versprechen Krankenhausbetreiber. mehr
Fanden vor Corona vergleichsweise wenig Videosprechstunden statt, stellten während der Pandemie viele Praxen ihr Angebot um. Doch wie funktioniert diese Form der Telemedizin und welche Hürden gibt es? mehr
Wer krank ist und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung braucht, kam bisher nicht um einen persönlichen Arztbesuch herum. Das hat sich geändert. Was bedeutet die Neuregelung für Arbeitnehmer konkret? mehr
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung in der Medizin einen Schub verschafft. Die Videosprechstunde beim Arzt wird mittlerweile millionenfach von Patienten angenommen. Das Wachstum sorgt für Freude bei den Plattformanbietern, erzeugt aber auch Kritik. mehr
Corona treibt die Digitalisierung auch in der Medizin voran. In Brandenburg ist die Zahl der Ärzte mit Videosprechstunde um das Dreihundertfache gestiegen. mehr
Corona-Warn-Apps, gestiegene Videosprechstunden bei Ärzten und Therapeuten: Die Corona-Pandemie hat dem Gesundheitswesen einen digitalen Schub versetzt. mehr
Was vorher nur schleppend voranging, funktioniert durch Corona plötzlich: Immer mehr Ärzte halten mit ihren Patienten Videosprechstunden ab. Wie gut geht das - und wo sind die Limits? mehr
Aufgrund der Pandemie haben viele Menschen auf den Gang in die Arztpraxis eher mal verzichtet. Den Markt für digitale Angebote hat das befeuert - auch die Krankenkassen legen in diesem Bereich zu. mehr
Zum Arzt per Video, die Krankschreibung für den Chef digital und Pillen-Rezepte elektronisch: Viele Deutsche begrüßen Innovationen im Gesundheitswesen. Doch was den Alltagsgebrauch angeht, sind sie oft noch skeptisch - auch aus Datenschutzgründen. mehr
Sachsen-Anhalt kennt sehr lange Wege bis zum nächsten Krankenhaus. Ist schnelle und spezialisierte Hilfe nötig, kann das ein Problem sein. Neue technische Möglichkeiten sollen Wege überbrücken. mehr
Ärzte in Berlin nach Fachrichtungen mit Adressen und Behandlungsmethoden. mehr
Von Achromatopsie bis Zusatzversicherungen: Gesundheit von A bis Z mehr