Tiere streicheln reduziert den Stress
Genervt, geschwächt und kränklich? Statt Medikamenten könnte ein Haustier viel besser helfen. Das hilft beim Stressabbau- und stärkt sogar die Gesundheit.
© dpa
Das muss man einfach streicheln...
Ein Tier zu streicheln, ist gut gegen Stress. Das haben Wissenschaftler in Langzeitstudien herausgefunden, wie die Zeitschrift «Ein Herz für Tiere» berichtet. Demnach senken die Streicheleinheiten den Blutdruck und stärken das Immunsystem.
Acht Minuten Streicheln muss ein
Streicheleinheiten von acht Minuten für die Katze oder den Hund reichen aus, um den eigenen Blutdruck zu senken und den Puls zu beruhigen. Außerdem stärke das Streicheln von Tieren das Immunsystem und hebe allgemein die Stimmung, geht aus den Langzeitstudien hervor.
Verantwortlich dafür seien Endorphine, also Glückshormone, die beim Streicheln von Tieren ausgeschüttet werden.
Verantwortlich dafür seien Endorphine, also Glückshormone, die beim Streicheln von Tieren ausgeschüttet werden.
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Mittwoch, 1. Februar 2012 14:59 Uhr