Gewürznelke: Küchenhilfe bei Zahnschmerzen
Die aus Asien stammende Pflanze lindert Zahnschmerz, fördert die Verdauung und wirkt gegen Entzündungen.
© dpa
Die Gewürznelke gilt als schmerzstillend, entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Beim Kochen wird sie gern schwerverdaulichen Speisen beigefügt. Verwendet wird dabei nur der Nelkenkopf, die Stengel sind zu bitter. In der Naturheilkunde wird sie wegen ihrer antibakteriellen und der stark belebenden Wirkung geschätzt. Am bekanntesten ist ihre Anwendung bei Zahnschmerzen und Zahnfleischentzündungen.
Pflanze aus Indonesien
Der Gewürznelken-Baum (Syzygium aromaticum) ist eine Pflanzenart der Myrtengewächse (Myrtaceae) und kann über 10 Meter hoch wachsen. Die Gewürznelken sind die stark duftenden und scharf schmeckenden, getrockneten Blütenknospen der in Indonesien beheimateten Pflanzenart.
Anwendung bei Zahnschmerzen und Zahnfleischentzündungen
Gewürznelken enthalten Oleanolsäure, die eine betäubende Wirkung hat. Bei Zahnschmerzen legt man eine bis zwei Gewürznelken an den schmerzenden Zahn, bzw. die entzündeten Stellen und lässt sie dort wirken.

© LISTERINE
Wie lange halten Füllungen? Ist Bleaching ohne Risiko? Und wie putzt man Zähne richtig? Ein Ratgeber für gesunde Zähne.
mehr
Quelle: kra/BerlinOnline/dpa
|
Aktualisierung: Mittwoch, 28. Dezember 2011 22:19 Uhr