Majoran hilft Säuglingen bei Schnupfen
Majoran ist ein beliebtes Küchengewürz. Weniger bekannt sind seine heilenden Wirkungen als Salbe.
© Wirths PR
Majoran
Der Geschmack von Majoran ähnelt dem des Thymians, ist aber süßer und aromatischer. Er macht Fleisch schmackhafter und würzt viele Wurstsorten. Zudem passt er gut in Eintöpfe, Suppen, Salate und zu gekochtem Gemüse, Bohnen und Kohl werden bekömmlicher. Am besten behält er sein Aroma, wenn man ihn erst gegen Ende der Kochzeit beigibt.
Majoran als Medizin
Majoransalbe wird bei Säuglingen gegen Schnupfen verwendet. Man nutzt Majoran auch als Einreibung gegen Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen, Verrenkungen und Wunden.
Fotostrecke:
Aktualisierung: Dienstag, 10. Januar 2012 12:44 Uhr