Fenchel hilft bei Magen-Darm-Beschwerden
Bei Völlegefühl oder Blähungen können die ätherischen Öle des Fenchels wohltuend wirken.
© Wirths PR
Fenchel
Die Gewürzfenchel wurde schon von den alten Ägyptern geschätzt und war im Mittelalter ein kaiserliches Hausmittel. Bis heute wird Fenchel wegen seiner ätherischen Öle bei Magen-Darm-Beschwerden, Völlegefühl und Blähungen als natürliches Heilmittel eingesetzt.
Anethol, Fenchon und Menthol tun dem Magen gut
Schon im Altertum hätten Römer und Griechen Fenchel als Gewürz- und Heilpflanze geschätzt. Die wohltuende Wirkung liegt vor allem an den ätherischen Ölen: Anethol, Fenchon und Menthol.
Fencheltee wird aus Samen des Gewürzfenchels gebrüht
Zur Herstellung von Tees oder anderen Präparaten verwendet man ausschließlich die Samen des Gewürzfenchels, die besonders reich an den genannten arzneilich wirksamen ätherischen Ölen sind. Aber auch wer Fenchel als Gemüse isst, tut seinem Magen etwas Gutes.
Fenchel ist vitaminreich und kalorienarm
Und Fenchel enthält noch mehr Wertvolles. Schon eine Portion von 200 Gramm deckt ein Viertel des Tagesbedarfs an Kalzium, heißt es beim aid. Auch die Vitamine A,C und E, Folsäure, Eisen, Magnesium und Kalium stecken in den hellen Knollen. Hinzu kommt, dass Fenchel sehr kalorienarm ist. In 100 Gramm stecken nur 24 Kalorien.
Fotostrecke:
Quelle: BerlinOnline
| Aktualisierung: Mittwoch, 27. Januar 2016 09:29 Uhr