Efeu bei chronischer Bronchitis anwenden
Efeu gilt als Wahrzeichen des ewigen Lebens- und mit seiner positiven Wirkung bei Atemwegserkrankungen hilft er auf dem Weg dorthin.
© dpa
Der Efeu war die «Arzneipflanze des Jahres 2010».
Ein Extrakt aus Efeublättern kann Linderung bei akuten Entzündungen der Atemwege und bei chronischen Bronchialerkrankungen bringen - einer der Hauptgründe, warum die Universität Würzburg die Pflanze im Jahr 2010 zur Arzneipflanze des Jahres kürte. Mittlerweile ist die Wirksamkeit des Efeu-Extrakts durch klinische Studien belegt.
Blätter und Früchte wirksam
Auch bei Keuchhusten wird die Pflanze eingesetzt. Bereits die Ärzte der Antike haben Efeublätter und -früchte als Schmerzmittel genutzt. Die Pflanze hat zudem als Wahrzeichen ewigen Lebens, als Symbol für Liebe und Treue gegolten.
Fotostrecke:
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Mittwoch, 28. Dezember 2011 22:34 Uhr
Erkältung & Grippe sanft behandeln
- Erkältungen mit Kräutertees lindern
- Kräutertees selbst gemacht mit Heilpflanzen aus dem Garten
- Kräutertees helfen bei vielen Beschwerden
- Inhalieren bei Erkältung: Wie man es richtig macht
- Schnupfen: Ätherische Öle inhalieren hilft
- Süßholz: Raspeln und Hustentee draus machen
- Eukalyptus lindert Erkältungsbeschwerden
- Holunder treibt das Fieber aus
- Schlüsselblume vertreibt Husten
- Thymian bei Erkältungen anwenden
- Salbei: Die Königin unter den Heilpflanzen
- Thymian wirkt gegen Viren und Bakterien
- Veilchensaft lindert Halsschmerzen
- Erkältung: Welche Lebensmittel die Abwehrkräfte stärken
- Von Zwiebel bis Ingwer: Hausmittel gegen Husten
- Erkältung und Grippe: Worin sie sich unterscheiden