
© dpa
Weißer Hautkrebs lässt sich gut behandeln - wenn er rechtzeitig erkannt wird. Schuppige Hautstellen können ein Hinweis sein.
mehr

© dpa
Sonnenschäden in der Kindheit bestimmen für den Rest des Lebens das Hautkrebsrisiko. Deshalb brauchen Kinder einen besonderen Hautschutz.
mehr

© dpa
Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an Hautkrebs. Wie man sich richtig schützt.
mehr

© dpa
Trotz Sonnenschutzmittel kann man sich nicht risikolos der prallen Sonne aussetzen. Viele taten und tun es trotzdem. Mit Folgen: Die Hautkrebsrebsraten steigen ungebremst.
mehr

© dpa
Manchmal bilden sich auf der Haut neue Flecken oder alte verändern sich. Um Hautkrebs auszuschließen, gibt es eine einfache Methode der Untersuchung.
mehr

© dpa
Heller Hautkrebs ist die häufigste Krebsart, wird aber oft zu spät erkannt. Wie und wo heller Hautkrebs entsteht, wie man ihn erkennt und behandelt.
mehr

© dpa
Anhand eines einfachen Checks kann man potenziell gefährliche Leberflecke und Muttermale erkennen. Wie die ABC-Regel funktioniert.
mehr

© dpa
Experten warnen: Angesichts exzessiver Sonnenbäder ist das Hautkrebsrisiko in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
mehr

© dpa
Der besonders gefährliche schwarze Hautkrebs hat vor allem bei Frauen von 20 bis 29 Jahren massiv zugenommen. Ein Grund sind falsche Schönheitsideale.
mehr

© dpa
Lange Sonnenbäder können böse Folgen haben: Hautkrebs. Wie dieser Mechanismus beim besonders aggressiven malignen Melanom funktioniert, untersuchten Forscher.
mehr

© dpa
Den verfärbten Zehnagel einer Patientin hielt ein Hautarzt für eine Infektion - ein fataler Fehler. Die Frau verstarb an Hautkrebs. Ihr Mann klagte auf Schmerzensgeld. Mit Erfolg.
mehr

© dpa
Junge Haut reagiert empfindlicher auf die Strahlung und die Haut "speichert" die Belastung. Das Risiko für Hautkrebs steigt deutlich an.
mehr

© dpa
Wenn bestimmte Papillomviren für Hautkrebserkrankungen verantwortlich sind, könnte es auch eine Impfung gegen sie geben.
mehr

© dpa
Hautkrebs-Vorsorge, Allergietest, Herpes, Hautausschläge, Geschlechtskrankheiten und
mehr