
© dpa
Husten ist nervig und oft langwierig. Gefährlich ist er aber nur selten. Woran man erkennt, dass ein Arztbesuch ratsam ist und wie man einem Erkältungshusten vorbeugen kann.
mehr

© dpa
Wenn es gerade erst losgeht, lässt sich eine Erkältung mit einem einfachen Mittel manchmal noch aufhalten. Ist sie bereits da, lassen sich nur noch die Symptome eindämmen.
mehr

© dpa
PCR-Test, Antigen-Schnelltest und Antikörpertest: Übersicht privater, kostenpflichtiger Corona-Teststellen in Berlin.
mehr

© dpa
Um sich im Büro vor einer Ansteckung mit Halsschmerzen, Husten und Schnupfen zu schützen, helfen vor allem hygienische Maßnahmen.
mehr

© dpa
Endlich ist der Sommer mit Wärme und Sonnenschein da, doch plötzlich sind viele erkältet. Warum das so ist und wie man eine Sommergrippe vermeidet.
mehr

© dpa
Hartnäckiger Husten, etwas erhöhte Temperatur, die Nase läuft - ist das eine Erkältung, schon die Grippe oder gar Covid-19? Das herauszufinden, ist gar nicht so leicht.
mehr

© dpa
Nasenspray kann schnell süchtig machen. Schon nach einer Woche ist oftmals eine Entwöhnung nötig. Zum Glück gibt es eine bewährte Methode, mit der das gut gelingt.
mehr

© dpa
Wenn Erkältung oder Grippe drohen, werden Männer gerne mal weinerlich. Die Sorgen der Männer sind offenbar nicht ganz unbegründet.
mehr

© Spreewald Therme GmbH
Jeden Sonntag bis Donnerstag ab 19 Uhr: 3 Stunden entspannen, nur 2 Stunden bezahlen (außer feiertags).
mehr

© dpa
Wer im nasskalten November-Wetter einer Erkältung vorbeugen möchte, zieht sich gerne dick an. Aber helfen die Winterklamotten alleine wirklich dabei, nicht krank zu werden?
mehr

© dpa
Halsschmerzen und Husten lassen sich gut mit Heilkräutern lindern: Salbei und Thymian, aber auch Ingwer, Eukalyptus und Süßholz sind gut gegen die Beschwerden.
mehr

© dpa
Nicht alle Aussagen, die zur Grippeschutzimpfung kursieren, sind auch wahr. Experten erklären, was stimmt - und was völlig an den Haaren herbeigezogen ist.
mehr