
© dpa
Weil ein Muskel schlapp macht, braucht jeder ab einem bestimmten Alter eine Lesebrille. Wann es soweit ist und warum eine Fertigbrille aus der Drogerie keine gute Idee ist.
mehr

© dpa
Damit sie die Augen effektiv vor der Sonnenstrahlung schützt, sollte jeder bei der Wahl der Sonnenbrille mehr auf Größe und Blendschutz achten als auf das Aussehen.
mehr

© dpa
Bei einem Prozent der Bevölkerung befallen die Herpesviren das Auge. Das Tückische: Betroffene merken es häufig erst, wenn das Auge schon Schaden genommen hat.
mehr

© dpa
Tränen haben eine wichtige Schutzfunktion für das Auge. Sie schwemmen Fremdkörper weg und sorgen sogar für Entspannung. Der Tipp vom Experten: Einfach laufen lassen.
mehr

© dpa
Kurzsichtigkeit entwickelt sich meist zwischen dem 6. und 25. Lebensjahr. Schulkinder können vorbeugen, Erwachsene zumindest die Symptome behandeln.
mehr

© dpa
Jeder sollte regelmäßig checken lassen, ob die Augen in Ordnung sind. Es gibt aber auch Symptome, bei denen jede Minute zählt. Wann Patienten sofort zum Augenarzt müssen.
mehr

© dpa
Viele Eltern lassen bei ihrem Kind einen Sehtest machen, wenn Probleme in der Schule auftauchen. Für die Korrektur einer Sehschwäche kann es dann aber schon zu spät sein.
mehr

© dpa
Permanentes Nahsehen lässt den Augapfel wachsen. Der Effekt lässt sich nicht rückgängig machen, warnen Augenärzte - und sprechen von einer neuen Volkskrankheit.
mehr

© dpa
Sind die Lider geschwollen und die Augen verklebt, ist es Zeit für die richtige Pflege. Dabei gilt: Weniger ist mehr.
mehr