Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eine Liste mit Produkten veröffentlicht, in denen statt echter Käse ein minderwertiges Ersatzprodukt, sogenannter Analogkäse, verwendet wird.
Sie zeigt, dass Hersteller auf der Zutatenliste von Pizza, Käsebrötchen und vielem mehr oftmals verschleiern, dass es sich gar nicht um echten Käse handelt, sondern um ein minderwertiges Ersatzprodukt aus Wasser, Pflanzenfett, Milcheiweiß, Stärke und Geschmacksverstärkern
Inwischen haben einige Hersteller reagiert. So will Vossko zukünftig nur noch echten Käse verwenden, ebenso der Hersteller des Pizzabrezels. Und das Tip Champignon Baguette hat laut Hersteller gar keinen Analogkäse enthalten.
Der Kunstkäse ist versteckt in der Zutatenliste und für Verbraucher nicht erkennbar (rote Markierung). Gleichzeitig wurde eine Minimenge an Käse verwendet, um Käse in der Kennzeichnung benutzen zu können (grüne Markierung).
Vossko hat der Verbraucherzentrale Hamburg inzwischen mitgeteilt, dass die Rezeptur verändert wird. Es soll zukünftig kein Käseimitat mehr verwendet werden, stattdessen 9% Käse. Das neue Produkt soll ab Ende Juni 09 im Handel erhältlich sein.
Auf der Zutatenliste dieses Produkts – angepriesen als "geriebener Pizzabelag, ideal zum Überbacken und Schmelzen" – fanden die Verbraucherschützer überhaupt keinen Käse.
Hier handelt es sich um ein Schafskäseimitat, das z.B. als Zutat zu Salaten in Imbissen verwendet wird. Die Produkte werden oftmals fälschlicherweise z.B. als "Salat mit Feta" (Schafskäse) angeboten.
Als Reaktion auf die Berichterstattung hatte der Hersteller der Verbraucherzentrale Hamburg angekündigt, zukünftig nur noch echten Käse verwenden zu wollen. Seit Juli 09 werden auch die Kunden darüber informiert.
Dieses Champignon Baguette hatte die Verbraucherzentrale ebenfalls auf der Liste, inzwischen jedoch nicht mehr. Die Firma erklärte, dass nur echter Käse verwendet werde.
Der Hersteller teilte mit, dass "für das Tip Champignon Baguette kein Analogkäse eingesetzt wird. Die in der Zutatenliste aufgeführten Zutaten pflanzliches Fett und Milcheiweiß sind Zutaten der enthaltenen Saucen.“