Im September 2010 haben die Verbraucherminister beschlossen, ein bundeseinheitliches System zur Bewertung der Hygiene in Restaurants einzuführen. Verbraucher sollen künftig so auf einen Blick erkennen können, wie es um die Sauberkeit in Restaurants steht. Möglich ist auch, dass die Bewertung mit gelben Smiley-Plaketten erfolgt, wie es bereits in Berlin- Pankow praktiziert wird. Vorbild ist das System in Dänemark.
Als das Bezirksamt Pankow Anfang März 2009 zum ersten Mal eine Liste mit Schmuddel-Restaurants veröffentlichte, war die Aufregung groß. Beanstandete Betriebe werden seitdem nicht nur namentlich genannt, sondern die amtlichen Lebensmittelkontrolleure stellten auch Fotos der schlimmsten Dreck-Lokale ins Internet. Die Fotostrecke zeigt eine Auswahl der schlimmsten Ekel-Bilder.
Die Positiv- und Negativ-Listen und mehr zum Smiley-Projekt unter:
http://www.berlin.de/ba-pankow/verwaltung/ordnung/smiley.html