Haut: Gefälschte Kosmetika sind oft schädlich
Gefälschte Kosmetika können nach Einschätzung des Kosmetikverbands VKE der Haut schaden. Ein juckender Hautausschlag kann demnach eine mögliche Folge sein.
Gefälschte Parfüms haben andere Farbe
Das gelte auch für gefälschte Parfüms, die zum Teil auch von Laien leicht erkennbar sind. «Sie haben oft eine deutlich andere Farbe als das Originalprodukt», sagt Geschäftsführer Martin Ruppmann. Auch die Haltbarkeit sei häufig schlechter, dadurch rieche das Parfüm schneller muffig.
Zahl der Fälschungen steigt kontinuerlich an
Trotz minderer Qualität hat das Geschäft mit den gefälschten Kosmetikprodukte stark zugenommen. So hat sich der Wert der durch den deutschen Zoll sichergestellten Waren den Angaben zufolge zwischen 2005 und 2007 mehr als verfünffacht.
Fotostrecken
10 Tipps gegen Winterspeck
Trendfrisuren Sommer 2009
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Donnerstag, 11. November 2010 15:29 Uhr