Ein frischer Haarschnitt lässt sich auch mit einer wohltätigen Aktion verbinden. Denn die Haare kann man spenden - wenn sie gesund sind und eine bestimmte Mindestlänge haben.
Abgeschnittene lange Haare kann man auch für gute Zwecke spenden.
Wer seine langen Haare stark kürzt, kann den Zopf spenden statt ihn wegzuwerfen. «Verschenken ist für einen guten Zweck beim Zweithaarverband und einigen Zweithaarherstellern möglich», erklärt Jens Dagné von der Friseurvereinigung Intercoiffure Deutschland.
Haare sollten mindestens 35 Zentimeter lang sein
Die Haare sollten vor dem Schneiden frisch gewaschen sein. Außerdem brauchen sie eine Mindestlänge von 35 bis 40 Zentimeter, rät der Friseurexperte aus Worms. Die Haare sind idealerweise gesund und splissfrei. Nicht geeignet seien Haare, die blondiert oder gefärbt sind.
Haare vor dem Abschneiden zum Zopf flechten
Dagné rät, vor dem Abschneiden einen Zopf zu flechten und mit zwei bis drei Gummis oben und unten und gegebenenfalls in der Mitte zusammenzubinden: So kommen die Längen und Spitzen nicht durcheinander.
Die richtige Spendenorganisation finden
Wer Haare spenden will, sollten bei der Auswahl der Spendenorganisation etwas genauer hinsehen. Denn nicht alle sind seriös. Die Anbieter arbeiten in der Regel wie folgt: Einige Organisationen verkaufen die Haare und spenden das eigenommene Geld - zum Beispiel der Krebshilfe. Spendenorganisationen, die aus den Haaren Echthaarperrücken knüpfen, sind dagegen sehr selten. Daneben gibt es zahlreiche Firmen, die Echthaar ankaufen. Das Geld können die Spender dann selbst für einen guten Zweck weitergeben.
Ein internationales Top-Stylisten Team bietet handwerkliche Perfektion auf 180qm in einer einzigartigen Atmosphäre.
Warschauer Str. 38,
10243 Berlin–FriedrichshainAlle Details