Cellulite: Gegenmittel sind wirkungslos
In einer Untersuchung der Stiftung Warentest haben Produkte gegen Cellulite durchgängig schlecht abgeschnitten.
© aboutpixel.de/ ©Janine Blank
Schöne Beine ohne Cellulite - Cremes bringen das nicht.
Warentest untersuchte acht Kosmetika und zwei Geräte. Fazit: Alle erhielten die Note «mangelhaft».
Kein Produkt erreichte eine sichtliche Besserung
Keines der Produkte habe nach der vierwöchigen Prüfung durch 300 Frauen eine sichtliche Besserung bewirkt - weder die Cremes noch das Reizstromgerät noch ein Massageroller mit Vibrationsfunktion, schreibt die Organisation in ihrer Zeitschrift «test».
Die Versprechen auf vielen Verpackungen erfüllten sich dem zufolge nicht. Auch eine Milderung oder Besserung sei nicht feststellbar gewesen.
Die Warentester raten daher, das Geld besser in Sport und Bewegung zu stecken. Das und eine fettarme, gesunde Ernährung könnten Cellulite eher beeinflussen.
Kein Produkt erreichte eine sichtliche Besserung
Keines der Produkte habe nach der vierwöchigen Prüfung durch 300 Frauen eine sichtliche Besserung bewirkt - weder die Cremes noch das Reizstromgerät noch ein Massageroller mit Vibrationsfunktion, schreibt die Organisation in ihrer Zeitschrift «test».
Die Versprechen auf vielen Verpackungen erfüllten sich dem zufolge nicht. Auch eine Milderung oder Besserung sei nicht feststellbar gewesen.
Die Warentester raten daher, das Geld besser in Sport und Bewegung zu stecken. Das und eine fettarme, gesunde Ernährung könnten Cellulite eher beeinflussen.
Fotostrecken:
Haare entfernen - So geht es
Selbstbräuner - Was Sie wissen sollten
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Donnerstag, 11. November 2010 15:22 Uhr