Haarpflege mit Hyaluronsäure sorgt für Geschmeidigkeit.
Hyaluronsäure pflegt auch lange Haare. Das erklärt Jens Dagné von der Friseurvereinigung Intercoiffure Deutschland. Neue Untersuchungen hätten gezeigt, dass Hyaluronsäure eine außerordentliche Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit zu binden- sie kann bis zum Tausendfachen ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen. Das wirke sich nachhaltig auf die Feuchtigkeitsdepots im Haar aus und sorge für mehr Geschmeidigkeit.
Haarspitzen leiden am meisten unter Umwelteinflüssen
Um vom Scheitel bis zu den Schultern zu wachsen, braucht das Haar durchschnittlich drei Jahre, erklärt Dagné. «Während es im oberen Drittel noch ganz jugendlich frisch, geschmeidig und elastisch ist, hat das untere Drittel schon unzählige Haarwäschen, Bürsten- und Kammstriche, viele Stunden heiße Föhnluft und eine Unmenge äußerer Strapazen durch Wind und Wetter, Heizungsluft und Sonneneinwirkung hinter sich.»
Wir begeistern uns für digitale Daten und sichere Identitäten. Sie auch? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns im Team: bdr.de/karriere
mehr
Schützende Schuppenschicht der Haare nutzt sich ab
So nutze sich die schützende Schuppenschicht allmählich ab. Die feinen Lamellen des Haars öffnen sich, und die Oberfläche wird aufgeraut. Tieferliegende, empfindliche Schichten sind nun Einflüssen von außen ausgesetzt. Das führe zum Verlust von Glanz, könne Sprödigkeit sowie im schlimmsten Fall Haarbruch und Spliss zur Folge haben, sagt Dagné. Wie für die Haut sei daher entsprechende Anti-Aging-Pflege auch für das Haar Pflicht.