Testament verfassen: Welche Arten von Testamenten gibt es?
Nicht jedes Testament lässt sich ändern und oftmals braucht man beim Abfassen einen Notar. Welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Testamenten gibt. mehr
Entschließt sich ein Paar zu einem Berliner Testament, sollten einige Dinge schon im Voraus abgesprochen werden. Denn die Verfügung gilt auch dann, wenn einer der Partner stirbt.
© dpa
Bei einem Berliner-Testament wird festgelegt, dass nach dem Tod des Partners der Hinterbliebene den Nachlass erhält.
Nicht jedes Testament lässt sich ändern und oftmals braucht man beim Abfassen einen Notar. Welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Testamenten gibt. mehr
Ohne korrektes Testament ist Streit vorprogrammiert, und selbst mit letztwilliger Verfügung gibt es Stolperfallen. Die größten Irrtümer rund ums Vererben - und wie man's richtig macht. mehr
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Dienstag, 20. September 2016 12:24 Uhr