Horizontal Parenting: Kinderunterhaltung für müde Eltern
Ob im Bett, auf dem Sofa oder auf dem Boden: Beim sogenannten Horizontal Parenting schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Man beschäftigt die Kleinen und erholt sich sogar ein bisschen dabei. Dafür braucht es oft nur ein wenig Fantasie.
© dpa
Wer sein Kind beschäftigen und dabei selber etwas entspannen will, kann beispielsweise eine Geschichte vorlesen.
Wie beim Arzt-Spiel: Als Patient ist man hier quasi zur strengen Bettruhe verdonnert, das Kind muss einen untersuchen und verarzten. Das geht gut mit richtigem Spielzeug, aber auch das ein oder andere Küchengerät kann dafür zum Einsatz kommen. Viele Kinder haben besonders Spaß daran, einmal die Rollen zu tauschen und die Verantwortung zu haben.
Besonders ruhig wird es beim Ninjaspiel: Hierfür einfach die Augen schließen und die Kleinen so leise wie möglich an einem vorbei- oder über einen rüber schleichen lassen. Sind sie zu laut, müssen sie wieder von vorne anfangen. Vorteil hierbei: Das Kind ist leise und ein kleines Nickerchen ist vielleicht auch noch drin.
Bürsten, Pinsel und Schwämmchen braucht es für eine kleine Schmink-Session. Dabei schön still liegen bleiben und der Fantasie des Nachwuchses freien Lauf lassen. Wer danach nicht putzen will lässt echtes Make-up lieber weg. Und wenn gar nichts anderes mehr geht, gibt es immer noch den Klassiker, nämlich ein Buch vorlesen.

© dpa
Die Vorbereitungs-Ralley für die Festtage hat vieles übertüncht. Doch das Familien-Workout mit Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung geht weiter. Jetzt brauchen Eltern neue Kraft. Woher bekommen?
mehr

© dpa
Wie lernen Kinder, was Gerechtigkeit ist? Wie bringt man ihnen bei, hilfsbereit zu sein? Was Eltern tun können, um ihren Kindern Werte zu vermitteln.
mehr
Quelle: dpa
|
Aktualisierung: 25. Januar 2021