
© dpa
Die Überprüfung durch Apple und Google hat die Corona-Warn-App des Bundes bereits bestanden. Von Dienstag an soll man sie auch herunterladen und verwenden können. Was sollten Anwender dazu wissen?
mehr

© dpa
Während die meisten Menschen während der Corona-Krise ihre Kontakte über Messenger Dienste und Videotelefonie weiter pflegen, bleiben die Seniorinnen und Senioren dabei schnell auf der Strecke.
mehr

© dpa
Treue kann teuer werden - wenn sie einem Unternehmen gilt. Denn gerade bei Internet- und Telefon-Anbietern sind Bestandskunden oft die Dummen.
mehr

© dpa
Es soll noch Menschen geben, die kein Handy besitzen. Doch diejenigen, die eines haben, nutzen es längst für alles Mögliche, nur kaum noch zum Telefonieren.
mehr

© dpa
Im Internet werden zahlreiche Plagiate von Apple Produkten zum Verkauf angeboten. Für Laien ist der Unterschied dabei nicht leicht zu erkennen. Worauf kommt es an?
mehr

© dpa
Für Smartphone-Displays lauern fast überall Gefahren. Doch mit einer Schutzschicht auf dem Bildschirm lassen sich viele unschöne Kratzer verhindern. Aber bietet diese auch Schutz bei Stürzen?
mehr

© dpa
Wer Daten von seinem Smartphone endgültig löschen möchte, sollte die richtige Option wählen. Ein einfaches Zurücksetzen der Einstellungen reicht nicht aus.
mehr

© dpa
Millionen Handys verstauben in Schubladen. Dabei gibt's für funktionierende Altgeräte gutes Geld - im Laden, im Internet und jetzt sogar am Automaten. Und aus den restlichen holen die Experten noch tonnenweise…
mehr

© dpa
Demokratie leben und für sie einstehen - das ist das Motto einer neuen App, die sich als Argumentationstrainer versteht. Sie gibt Tipps und Antwortstrategien für verschiedene Situationen.
mehr