
© dpa
Wer viele E-Mails archiviert, dessen Outlook-Datendatei wächst erkennbar. Deswegen ist es ratsam, für jedes Jahr eine neue Datendatei zu nutzen.
mehr

© dpa
Nicht mehr benutzte E-Mail-Adressen sollte man nicht löschen lassen. Dritte, die die Adresse später übernehmen, könnten sie missbrauchen. Vor allem bei Konten kostenloser Provider ist Vorsicht geboten.
mehr

© nd3000 - stock.adobe.com
Mit einer individuellen @berlin.de-Adresse können Hauptstädter ihre digitale Heimat in Berlin verankern.
mehr

© dpa
Dutzende E-Mail-Provider buhlen mit ähnlichen Angeboten um die Gunst der Kunden. Doch es gibt Unterschiede - vor allem beim Thema Sicherheit.
mehr

© dpa
Wer in Outlook angelegte Kontaktdaten in anderen Programmen nutzen möchte, sucht in Microsoft Outlook oft vergeblich nach einer Exportfunktion für Kontakte.
mehr

© dpa
Für die Nutzung von «Google Mail» ist normalerweise eine Internetverbindung nötig. Mit einer Erweiterung ist die elektronische Post auch offline verfügbar.
mehr

© dpa
Wir erklären, wie man bei Gmail alle Anhänge einer Unterhaltung auf einmal speichert. Dabei wird gleichzeitig automatisch eine Zip-Datei angelegt.
mehr
Einmal auf die «Senden»-Schaltfläche des Mailprogramms geklickt und die abgeschickte E-Mail kann normalerweise nicht mehr gestoppt werden. Die Nachricht ist unw...
mehr

© flickr.com
Google Maps ist mehr als ein simpler Online-Kartendienst: So kann man auch Wandertouren planen und diese per Mail an Freunde senden.
mehr

© dpa
Wer sensible Daten verschickt, sollte immer eine Verschlüsselung benutzen. So lässt sich verhindern, dass Dritte Zugriff auf die versandten Dateien bekommen. Wir zeigen, wie das funktioniert.
mehr

© dpa
Die E-Mail ist für viele das wichtigste Kommunikationsmittel. Sieben Tipps für seriöse E-Mails und einen sicheren Versand.
mehr

© Mozilla Foundation
Das Durchforsten des Posteingangs kostet nicht nur Zeit, sondern mitunter auch Nerven: Mit einem Trick kann man Arbeitsschritte zusammenfassen.
mehr

© dpa
Eine saubere Ordner-Struktur ist ein bewährtes Mittel, um E-Mails zu sortieren. Besonders Menschen, die viele Mails bekommen, können so der Postflut Herr werden.
mehr

© dpa
Mit Microsoft Outlook lassen sich wunderbar Termine verwalten. Wer Termine per E-Mail bekommt, kann mit einem Trick auch gleich den Anhang der Mail zum Termin hinzufügen.
mehr

© dpa
Outlook kann Mails auf Wunsch automatisch in Ordner sortieren. Das schafft Übersicht und man verpasst keine wichtigen Mails.
mehr

© dpa
Wer verhindern will, dass Dritte ein- und ausgehende E-Mails abfangen oder manipulieren können, braucht eine abgesicherte Datenverbindung zum Mail-Provider.
mehr

© dpa
Wenn Outlook nur noch im Schneckentempo startet und auf alles träge reagiert, muss man handeln. Schuld sind meist überflüssige Add-Ons, die den Outlook-Start unnötig in die Länge ziehen.
mehr

© dpa
Wer seine Kontaktre über das Netzwerk XING pflegt, kann diese nun auch in Outlook einbinden.
mehr
Wo am besten anfangen, wenn täglich Dutzende E-Mails eintreffen? Da hilft in der Regel nur Selektieren - am besten automatisch nach Priorität.
mehr
Seit Version 2007 fehlen im Mailprogramm Outlook die animierten GIF-Grafiken. Mit diesem Trick holen Sie diese zurück an Bord.
mehr

© dpa
Mittels geteiltem Posteingang lassen sich nun eingehende Mails in Outlook vorsortieren. Mit dem Feature "Focused Inbox" soll der Flut eingehender Mails vorgebeugt werden.
mehr
In Outlook lassen sich alle Elemente per «Drag and Drop» miteinander verknüpfen. Zieht der Benutzer etwa eine E-Mail auf den Kalender, erscheint der Inhalt im Textfeld des neuen Termins.
mehr
Wer im E-Mail-Posteingang von Outlook die Übersicht behalten will, kann durch Anklicken der Spaltentitel den Inhalt nach eigenen Wünschen sortieren lassen.
mehr
Outlook unterteilt die Tage in der Wochen- oder Tagesansicht des Kalenders standardmäßig in Stunden bzw. halbe Stunden.
mehr

© dpa
Wer die Mail einer bestimmten Person sucht, findet bei Outlook eine spezielle Funktion dazu.
mehr