
© BerlinOnline
Wer viel surft, möchte die Startseite des Browser personalisieren und seine meistbesuchte Seite hinterlegen.
mehr

© dpa
Auch wenn es noch keine offizielle Reset-Funktion für Microsofts Browser Edge gibt: Mit einem Trick lassen sich gespeicherte Daten ganz einfach löschen - und so Problemen vorbeugen.
mehr

© dpa
Wer oft im Internet unterwegs ist, neigt dazu, eine ganze Reihe an Lesezeichen anzulegen - oft zulasten der Übersichtlichkeit. In Chrome schafft eine manuelle Sortierung Abhilfe.
mehr

© dpa
Wo ist die entscheidende Stelle im Wikipedia-Artikel? Wo geht es zum Impressum? In solchen Situationen ist die Suchfunktion des Browsers ein unersetzlicher Helfer beim Surfen.
mehr

© dpa
Wer markierten Text in Google Chrome drucken möchte, kann dies nicht ohne Anpassen der Druckeinstellungen tun. Wir verraten, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen.
mehr

© dpa
Auch wenn der Safari-Browser schon gestartet ist, erscheint beim Klick auf Links in E-Mails oder Dokumenten jedes Mal ein neues Safari-Fenster.
mehr

© dpa
Apples Safari-Browser lässt manchmal die Adressleiste verschwinden. Mit einem Trick kann man sie wieder zum Vorschein bringen. So können Nutzer wie gewohnt von Seite zu Seite springen.
mehr

© dpa
Es reicht, ein paar wenige Tastenkombinationen zu kennen, um bei der Arbeit Zeit zu sparen. Die wichtigsten Shortcuts sind schnell gelernt.
mehr

© dpa
Die QuickFind-Funktion im Opera-Browser soll helfen, in der Vergangenheit schon mal angesteuerte Webseiten schnell wiederzufinden.
mehr

© dpa
Plugins können den Funktionsumfang eines Browsers deutlich erweitern. Aber wie lässt sich herausfinden, welche Plugins bereits installiert sind?
mehr