Computermäuse: Welche eignet sich am besten?
Wer täglich am Rechner sitzt, läuft Gefahr einen «Mausarm» zu bekommen. Mit ein paar vorbeugenden Maßnahmen kann man dem schmerzhaften Phänomen entgehen.
Zurück Weiter
© dpa Die Vertikalmaus bringt das Handgelenk in eine natürlichere Stellung.
© dpa Leuchtet blau - und oft auch rot: Der optische Sensor einer normalen Computermaus.
© dpa Gamingmäuse sind meist recht hochwertig ausgelegt und bieten neben den normalen Funktionstasten noch weitere frei belegbare Tasten.
© dpa Eine einfache Auflage kann schon Wunder wirken und das mausgeplagte Handgelenk entlasten. Foto: Alexander Heinl/dpa
© dpa Die Trackballmaus: Hier steuert man den Mauszeiger mit einem großen, beweglich gelagerten Ball auf der Maus. Foto: Alexander Heinl/dpa
Zurück zum Artikel: „Computermäuse: Welche eignet sich am besten?“
Weitere aktuelle Fotostrecken
Zurück Weiter
© Koelnmesse Gamescom 2016
© Deutsche Messe CeBIT 2016
© Messe Berlin IFA 2015
© Entertainment Software Association (ESA) E3 2016
© Koelnmesse Gamescom 2015
© IFA 2014 IFA-Neuheiten 2014