Windows: Maximale Lautstärke erhöhen
Jeder Windows-Rechner kennt eine Maximal-Lautstärke. Wenn die nicht ausreicht, lässt sich die maximale Lautstärke anpassen. Das funktioniert sowohl über die Charms-Leiste als auch über die Taskleiste.
© dpa
Bei Windows 8 können Nutzer die «Eigenschaften» des Audiogeräts aufrufen. Über die Funktion «Verbesserungen» wird der «Lautstärkeausgleich» aktiviert. Foto: dpa-infocom
Meerbusch (dpa-infocom) - Wenn einzelne Audios unter Windows nur schwer zu hören sind, kann das an der eingestellten Lautstärke liegen. Möglicherweise ist die maximale Lautstärke zu gering eingestellt. Es gibt unter Windows 8 zwei Wege zum Ändern der Gesamtlautstärke.
Erste Möglichkeit: Man bindet die Charms-Leiste ein, zum Beispiel durch Drücken von [Windows]+[C]. Anschließend auf «Einstellungen» tippen, dadurch wird ein Lautsprechersymbol sichtbar. Nach einem Tipp oder Klick darauf lässt sich die allgemeine Systemlautstärke ändern. Bei Tablets gibt es an der Gerätekante Knöpfe, mit denen die Lautstärke direkt geändert werden kann.
Der zweite Weg zum Lautermachen der Audiowiedergabe in Windows 8 führt über das Lautsprechersymbol in der Taskleiste. Hier findet sich zunächst der gleiche Regler wie in der Charms-Leiste, aber zusätzlich auch ein Mixer-Link. Um die maximale Lautstärke zu erhöhen, klickt man auf den Startbildschirm und tippt dann das Wort «Audio» ein. In den Ergebnissen auf «Audiogeräte verwalten» klicken. Auf dem Tab «Wiedergabe» wird das korrekte Abspielgerät markiert und dann dessen «Eigenschaften» aufgerufen. Dann zum Tab «Verbesserungen» schalten und hier die Option «Lautstärkeausgleich» aktivieren.
Quelle: dpa
| Aktualisierung: Mittwoch, 13. Dezember 2017 15:35 Uhr
- Bildschirm bei Windows-Start schwarz: Was tun?
- Desktop-Hintergrund in Windows 10 personalisieren
- Windows 10: Standort-Dienste ohne Freigabe der Position nutzen
- Windows-Programme gründlich entfernen
- Windows: Schnell Screenshots erstellen
- Speicherplatz unter Windows 10 sparen
- Windows: Zwischenablage erweitern
- Kein Speicherplatz: Apps in Windows 10 verschieben
- Party-Konto: So kann der Rechner auf Partys von allen genutzt werden
- Windows: Maximale Lautstärke erhöhen
- Windows 8: Programme und Apps deinstallieren