Spritsparen: Tipps & Tricks für Autofahrer
Mit diesen einfachen Tipps zu Fahrweise und Fahrzeugtechnik lässt sich der Kraftstoffverbrauch spürbar senken.
© dpa
Jeder Autofahrer kann mit wenigen Maßnahmen den Kraftstoffverbrauch seines Fahrzeugs deutlich senken.© dpa
Kofferraum aufräumen: Je leichter das Auto, umso geringer der Spritverbrauch. Deshalb sollten Autofahrer überflüssige Gegenstände aus ihrem Fahrzeug räumen.© dpa
Der Reifendruck sollte regelmäßig kontrolliert werden. Beim Einfüllen von etwas mehr Luft als vorgeschlagen (wichtig: maximal 0,5 bar mehr) lässt sich der Kraftstoffverbauch zusätzlich reduzieren.© Uwe Annas - Fotolia.com
Die Verwendung von Leichtlauföl und das regelmäßige Wechseln der Luftfilter trägt zu einem geringeren Benzinverbauch bei.© dpa
Mit selbstgemachten Markierungen, zum Beispiel mit Klebestreifen, können sich Autofahrer an frühes Hoch- und spätes Runterschalten erinnern - das spart Sprit.© dpa
Der Luftwiderstand des Autos ist ausschlaggebend für den Kraftstoffverbrauch. Deshalb sollten beispielsweise Fahrradträger und Dachboxen nie länger als nötig montiert sein.© dpa
Selbstständige Eingriffe in die Autotechnik, wie etwa der Ausbau der Servolenkung, sollten besser unterlassen werden. Im schlimmsten Fall droht sogar die Zulassung zu erlöschen.© Rainer Sturm/ www.aboutpixel.de
Mit einer eingebauten Start-Stopp-Automatik lässt sich in den Haltephasen des Autos, vor allem an roten Ampeln, viel Sprit einsparen.© dpa
Ein Sportfahrwerk mit reduzierter Bodenfreiheit führt zu geringerem Luftwiderstand des Fahrzeugs und kann somit beim Kraftstoffsparen helfen.© dpa
Mit einer bewussten Fahrweise lässt sich ebenfalls Benzin sparen. So sollte zügig beschleunigt, früh hoch- und spät runtergeschaltet werden. Zudem gilt es, mit einer vorausschauenden Fahrweise unnötiges Bremsen zu vermeiden.