Angaben zum Unternehmen (wird veröffentlicht)
Bilder Hochladen ?
Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:'
. docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.
Weitere Angaben
Kurze Unternehmens-Beschreibung (min. 50, max. 1000 Zeichen)*
Lange Unternehmens-Beschreibung (max 5000 Zeichen) *
Mitarbeitende
- bitte Anzahl Mitarbeitende wählen -
1-5 Mitarbeitende
5-20 Mitarbeitende
20-50 Mitarbeitende
50+ Mitarbeitende
Unternehmenstyp
Vertrieb von Steckermodulen
Anlagenbau
Anlagenbetreiber
Architekturbüro
Balkon-Module
Beratung
Contractor
Energiedienstleister
Energiegenossenschaft
Energieversorger
Entwicklung
Handwerksbetrieb
Hersteller
Planungsbüro
Produktion
Projektierung
Rechtsanwaltskanzlei
Software
Vertrieb
Vertrieb von Gesamtsystemen
Arbeitsbereiche
Batteriespeicher
Baubegleitung / Gutachten
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung am Stromnetz
CRM Software für PV Unternehmen
E-Ladesäulen
E-Mobilität
Energiekonzepte
Energieversorgung
Finanzierung
Gebäudeintegrierte Photovoltaik
Gründach Systeme
Heizungsbau
Herstellung und Vertrieb eigenes entwickelter
Solarprodukte und autarker Energiesysteme
Industriekletterei
Inselanlagen
Installation von PV-Anlagen
Mieterstrom
Monitoring
Montagesysteme
Netze
Pacht von Dachflächen/Contracting
Photovoltaik
Photovoltaik (Ein- undZweifamilienhäuser)
Photovoltaik (Großanlagen)
Photovoltaik (Großprojekte)
PV - Solarreinigung
Rechtsberatung für PV-Anlagebetreiber
Schulungen
Simulation energet. Potentiale
Solardachziegel
Solare Fernwärme
Solar-LED-Leuchten
Solarthermie
Solarthermie (Vakuumröhren)
Solarthermische Großanwendungen
Speicher
Wärmekonzepte
Wärmepumpe
Wartung & Service
Qualifikationen
2014 LG Installer Award
2014 Nedap Power Router certified Installer
2014 VARTA Storage Engion Installateur
2015 LG Autorisierter LG PRO Partner
2015 TESVOLT Speichersysteme mit SMA Komponenten
2019 Solar Edge
BP Solar Autorisierter Fachinstallateur
Dendrit Studio 2.0
DGS-Seminar,,PV und Recht"
DGS Solarfachberater
DGS Solarfachberater (Thermie)
Fachkraft für Photovoltaik
Memedo, Baywa
Heckert Solar Partnerprogramm
Solaredge, Alpha, Solarwatt, Solarlog,
Heckert Solar
IBC Solarfachplaner
ITC Seminar Thermografie an Photovoltaikanlagen
KACO - 50,2 Hz. Umrüstung für KACO new energy
Wechselrichter
LG Chem Produktschulung RESU Low Voltage / RESU High
Voltage
Meisterbetrieb für Elektrotechnik
Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)
Mitglied im Bundsverband Wärmepumpe (BWP)
Projektgeschäft für komplexe regenerative Heizungsanlagen
PV Symposium
REC Professional Zertifikat 2019-20
Seminar,,EEG-Update 2019"
Seminar,,Große PV-Anlagen"
SHK-Berlin Bescheinigung DVGW-TRGI
Siemens Solar Autorisierter Fachhändler
SMA Smart Home Certificate Of Attendance
TESLA Powerwall zertifizierter Installateur
TESVOLT Academy
TU Berlin Weiterbildungsprogramm „Energieberatung/Energiemanagement"
TÜV-Gutachter für PV-Anlagen
TÜV Rheinland Weiterbildung Photovoltaik-Sachkunde
TÜV Rheinland Weiterbildung Sachverständigenwesen und Gutachten zu Solaranlagen
TÜV Rheinland Zertifizierter Fachbetrieb für die Installation von PV Anlagen
TÜV Saarland,,Seminar für Elektrofachkräfte - PV“
TÜV SÜD Fachkraft Solartechnik
TÜV-zertifizierte Experten für Stromspeicher
Wagner Premium Partner
Weiterbildung BHKW
Weiterbildung Gas-Brennwert
Zertifikat Bundesinstallateurausschuss
Zertifikat sonnen Batterie Installateur
Eingabe pers. Daten der einstellenden Person
Diese Informationen dienen nur internen Zwecken und werden nicht veröffentlicht.
Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGBs gelesen.*
Ausführliche Hinweise zu den Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Berliner Verwaltung erhalten Sie im Service-Portal
Einwilligungserklärung Anbietendenliste
Das SolarZentrum Berlin erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten, um Umsetzungspartner in die Anbietendenliste einstellen und die Verantwortlichen kontaktieren zu können. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, dann melden Sie sich bitte beim SolarZentrum Berlin, Telefon: +49 30 22 666 300, E-Mail: info@solarzentrum.berlin. Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen an Dienstleister, mit denen wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV) nach Art. 28 DSGVO geschlossen haben. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung Solarcity sowie in der Datenschutzerklärung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe .
Zur Überprüfung wiederholen Sie hier bitte die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse
Hinweis: Eine Beantwortung Ihrer E-Mail ist nur möglich, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift angeben.