![]() |
||||||
|
Schadstoffausstoß - EmissionenStaubemissionen vermeiden![]() Auf Baustellen sollen diffuse Staubemissionen, verursacht z.B. durch Abriss- und Steinschneidearbeiten sowie durch Aufwirbelungen, vermieden bzw. verringert werden. Hierzu werden Architekten, Bauunternehmen und Bauherren durch folgenden Leitfaden und Merkblätter informiert: Merkblatt zur Bekämpfung von Staubemissionen durch Baustellen
(Stand 11/2014) (pdf; 207 KB) Standardmaßnahmen zum Immissionsschutz bei der Demontage und der Zerlegung von künstliche Mineralfasern enthaltenden Fertigbauteilplatten
(Stand 07/2007) (pdf; 25 KB) Darin enthalten sind Hinweise, wie durch organisatorische und technische Maßnahmen beim Betrieb von Baustellen sowohl der Gesundheitsschutz der auf der Baustelle beschäftigten Personen gewährleistet als auch Konflikte mit der Nachbarschaft möglichst vermieden werden können. Auskunft über Baustaub auf Baustellen, Betrieb von Baustellen und Baumaschinen unter 030 9025-2253, E-Mail: baulaerm@senuvk.berlin.de, |