Europamagazin PUNKT

Über den PUNKT
Seit 1992 wurde das aus Strukturfonds-Mitteln finanzierte Magazin “PUNKT” vom Land Berlin veröffentlicht. Das Magazin griff nicht nur aktuelle europapolitische Themen mit Bezug zu Berlin auf und präsentierte aktuelle Projekte, die mit ESF-Mitteln durchgeführt wurden.
Das Magazin erschien anfänglich sechsmal jährlich als Druckversion und zuletzt fünfmal jährlich als PDF-Version und gelang über einen festen E-Mail-Verteiler an Institutionen und Personen, die auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene tätig sind.
Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten das Magazin kostenfrei herunterladen.
Seit Herbst 2016 wird das Magazin durch einen Newsletter ersetzt. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.
Letzte Ausgabe
Wichtiger Baustein im EU-Gebilde - Die Arbeit der EU-Beauftragten
EUROPA-REPORTAGE
- Wichtiger Baustein im komplexen EU-Gebilde – Die vielseitige Arbeit der EU-Beauftragten
EUROPA-INTERVIEW
- 3 Fragen an: Dr. Franziska Giffey (Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln)
ESF-PROJEKTE IN BERLIN
- Nachhaltigkeit und Erfolg von Mikroprojekten – „Fit für die Zukunft“
AUF DEN PUNKT
- Weiter bilden und fördern
- Fortschritte beim Klimaschutz
- Neue Publikationen des ESF Berlin
- Leitfaden für EU-finanzierte Projekte
AUS ANDEREN LÄNDERN
- Niemand wird zurückgelassen – Schwedisches Projekt „UMA“
Übersicht über die Inhalte aller PUNKT-Ausgaben ab 2009
Übersicht: Inhalte der PUNKT-Ausgaben 91-130
PDF-Dokument (704.1 kB) - Stand: 13. Oktober 2015
PUNKT-Archiv mit älteren Ausgaben des Magazins
PUNKT 129 - Der operative Start der ESF-Förderung im Land Berlin
September/ Oktober 2015; 24. Jahrgang
PDF-Dokument (1.6 MB)
PUNKT 128 - Prioritätsachse C (Bildung und lebenslanges Lernen)
Juli/ August 2015; 24. Jahrgang
PDF-Dokument (2.7 MB)
PUNKT 127 - Prioritätsachse B (Bekämpfung von Armut und Diskriminierung)
Mai/ Juni 2015; 24. Jahrgang
PDF-Dokument (1.7 MB)
PUNKT 126 - Prioritätsachse A (Anpassung an den Wandel)
März/ April 2015; 24. Jahrgang
PDF-Dokument (1.4 MB)
PUNKT 125 - EU-Kommission genehmigt neues ESF-OP
Januar/ Februar 2015; 24. Jahrgang
PDF-Dokument (1.3 MB)
PUNKT 124 - Juncker's Dream-Team
Oktober/ November/ Dezember 2014; 23. Jahrgang
PDF-Dokument (1.7 MB)
PUNKT 123 - Auf der Zielgeraden
Juli/ August/ September 2014; 23. Jahrgang
PDF-Dokument (1.7 MB)
PUNKT 121 - Schlagkraft europäischer Investitionen erhöhen
März/ April 2014; 23. Jahrgang
PDF-Dokument (619.4 kB)
PUNKT 120 - Garantie gegen Jugendarbeitslosigkeit
Januar/ Februar 2014; 23. Jahrgang
PDF-Dokument (1013.3 kB)
PUNKT 119 - Eine Partnerschaft für mehr Effektivität
November/ Dezember 2013; 22. Jahrgang
PDF-Dokument (1.9 MB)
PUNKT 118 - Die Berliner Strukturfondsprogramme unter der Lupe
September/ Oktober 2013; 22. Jahrgang
PDF-Dokument (3.4 MB)
PUNKT 117 - Intelligente Städte von morgen
Juli/ August 2013; 22. Jahrgang
PDF-Dokument (777.0 kB)
PUNKT 116 - Das große Feilschen um Europas Fördermittel
Mai/ Juni 2013; 22. Jahrgang
PDF-Dokument (1.3 MB)
PUNKT 115 - Die digitale Umgestaltung Europas
März/ April 2013; 22. Jahrgang
PDF-Dokument (3.3 MB)
PUNKT 114 - Europas Beitrag zur Vollbeschäftigung
Januar/ Februar 2013; 22. Jahrgang
PDF-Dokument (2.0 MB)
PUNKT 113 - Der Armut den Kampf angesagt
November/ Dezember 2012; 21. Jahrgang
PDF-Dokument (2.0 MB)
PUNKT 112 - Europa auf dem langen Weg zur grünen Wirtschaft
September/ Oktober 2012; 21. Jahrgang
PDF-Dokument (1.5 MB)
PUNKT 111 - Halbzeitbewertung der ESF- und EFRE 2007-2013
Juli/ August 2012; 21. Jahrgang
PDF-Dokument (851.9 kB)
PUNKT 110 - Dreieck des Wissens - Schlüssel zum Erfolg
Mai/ Juni 2012; 21. Jahrgang
PDF-Dokument (3.6 MB)
PUNKT 109 - Die Berliner Industrie ist wieder da
März/ April 2012; 21. Jahrgang
PDF-Dokument (4.4 MB)
PUNKT 107 - Der europäische Zug muss weiter rollen
November/ Dezember 2011; 20. Jahrgang
PDF-Dokument (1.6 MB)
PUNKT 106 - Den Jugendlichen schon in der Schule die Hand reichen (Übergang Schule-Beruf)
September/ Oktober 2011; 20. Jahrgang
PDF-Dokument (1.2 MB)
PUNKT 105 - Berlin, das deutsche Mekka der Kultur- und Kreativwirtschaft
Juli/ August 2011; 20. Jahrgang
PDF-Dokument (1.7 MB)
PUNKT 104 - Große Räder einer starken europäischen Stadt
Mai/ Juni 2011; 20. Jahrgang
PDF-Dokument (4.4 MB)
PUNKT 102 - Kohäsionsbericht stellt Schlüsselrolle der Städte in den Fokus
Januar/ Februar 2011; 20. Jahrgang
PDF-Dokument (2.7 MB)
PUNKT 101 - Demografischer Wandel
November/ Dezember 2010; 19. Jahrgang
PDF-Dokument (2.3 MB)
PUNKT 98 - Bürgerschaftliches Engagement – ist wie Regen auf Trockengebiet
März/ April 2010; 19. Jahrgang
PDF-Dokument (3.7 MB)
PUNKT 97 - Global denken, lokal handeln
Januar/ Februar 2010; 19. Jahrgang
PDF-Dokument (2.5 MB)
PUNKT 96 - Europa steht vor großen Herausforderungen - „nun kommt die Stunde der Wahrheit“
November/ Dezember 2009; 18. Jahrgang
PDF-Dokument (2.1 MB)
PUNKT 95 - Adlershof - wie Phönix aus der Asche
September/ Oktober 2009; 18. Jahrgang
PDF-Dokument (2.1 MB)
PUNKT 94 - Verwaltungs- und Kontrollsystem des ESF in Berlin
Juli/ August 2009; 18. Jahrgang
PDF-Dokument (1.7 MB)
PUNKT 93 - Partnerschaft konkret - Querschnittsziele der Strukturfonds
Mai/ Juni 2009; 18. Jahrgang
PDF-Dokument (1.9 MB)
PUNKT 92 - Schweißt die Finanzkrise die Europäer zusammen?
März/ April 2009; 18. Jahrgang
PDF-Dokument (1.5 MB)
PUNKT 91 - Beschäftigungsbericht Europa 2008
Januar/ Februar 2009; 18. Jahrgang
PDF-Dokument (2.3 MB)
PUNKT 90 - Das Ei des Kolumbus im Berliner Europakoffer trägt Nummer
November/ Dezember 2008; 17. Jahrgang
PDF-Dokument (1.4 MB)
PUNKT 89 - Da Vinci-Projekt für Unternehmenskooperation
September/ Oktober 2008; 17. Jahrgang
PDF-Dokument (1.6 MB)
PUNKT 88 - Frauen erobern das Berliner Handwerk
Juli 2008; 17. Jahrgang
PDF-Dokument (1.7 MB)
PUNKT 87 - EFRE-Förderung für Berliner Perlenkette
Mai 2008; 17. Jahrgang
PDF-Dokument (1.5 MB)
PUNKT 85 - Berufliche Orientierung in Berlin (BOB)
November/ Dezember 2007; 16. Jahrgang
PDF-Dokument (835.9 kB)
PUNKT 84 - Brennpunktmanagement und Diskussionsforen
September /Oktober 2007; 16. Jahrgang
PDF-Dokument (2.2 MB)
PUNKT 83 - Lebenslanges Lernen hat viele Facetten
Juli/ August 2007; 16. Jahrgang
PDF-Dokument (2.0 MB)
PUNKT 82 - Mit dem QPass ins Berufsleben
Mai/ Juni 2007; 16. Jahrgang
PDF-Dokument (2.0 MB)
PUNKT 81 - Lokale Bündnisse ... und Netzwerke setzen Impulse
März/ April 2007; 16. Jahrgang
PDF-Dokument (1.0 MB)
PUNKT 80 - Erster Beratungsladen Berlins
Januar/ Februar 2007; 16. Jahrgang
PDF-Dokument (689.9 kB)
PUNKT 78 - Mit der Taschenlampe ins Gehirn
September/ Oktober 2006; 15. Jahrgang
PDF-Dokument (1.6 MB)
PUNKT 77 - Wissen bringt Zinsen, Vom HAFEN in die Weiberwirtschaft
Juli/ August 2006; 15. Jahrgang
PDF-Dokument (376.1 kB)
PUNKT 76 - Berufliche Integration, Großsiedlung Hellersdorf, Stadt am Wasser
Mai/ Juni 2006; 15. Jahrgang
PDF-Dokument (1.1 MB)
PUNKT 75 - Flotte Lotte, Stelle statt Stütze, Neue Förderperiode
März/ April 2006; 15. Jahrgang
PDF-Dokument (1.7 MB)
PUNKT 74 - Berlin – Stadt des Wissens, Konferenz Berliner Bündnisse
Januar/ Februar 2006; 15. Jahrgang
PDF-Dokument (440.8 kB)
PUNKT 73 - Sprechen Sie europäisch?
November/ Dezember 2005; 14. Jahrgang
PDF-Dokument (961.2 kB)
PUNKT 72 - Kulturwirtschaft – Wachstumsmotor für Berlin
September/ Oktober 2005; 14. Jahrgang
PDF-Dokument (542.7 kB)
PUNKT 71 - Qualifizierung im Lernnetz
Juli/ August 2005; 14. Jahrgang
PDF-Dokument (3.1 MB)
PUNKT 70 - Lokales Soziales Kapital (LSK) trägt viele Früchte
Mai/ Juni 2005; 14. Jahrgang
PDF-Dokument (1.8 MB)
PUNKT 69 - Existenzgründungen? Augen auf im ICC!
März/ April 2005; 14. Jahrgang
PDF-Dokument (593.0 kB)
PUNKT 67 - Management für vitale Geschäftsstraßen
November/ Dezember 2004; 13. Jahrgang
PDF-Dokument (1.9 MB)
PUNKT 66 - Brüder, zur Sonne, zur Freiheit …
September/ Oktober 2004; 13. Jahrgang
PDF-Dokument (848.4 kB)
PUNKT 65 - ENTRUST – gemeinsam sind wir stark
Juli/ August 2004; 13. Jahrgang
PDF-Dokument (861.8 kB)
PUNKT 64 - Vom Geistesblitz zur eigenen Firma
Mai/ Juni 2004; 13. Jahrgang
PDF-Dokument (696.7 kB)
PUNKT 62 - Im Chat lernen – neue Wege der Qualifizierung
Januar/ Februar 2004; 13. Jahrgang
PDF-Dokument (517.1 kB)
PUNKT 61 - Neue Wege in der Berufsausbildung
November/ Dezember 2003; 12. Jahrgang
PDF-Dokument (2.1 MB)
PUNKT 59 - Willkommen zum Lernen in HELLIWOOD
Juli/ August 2003; 12. Jahrgang
PDF-Dokument (405.3 kB)
PUNKT 58 - Berufliche Integration von Migrat[inn]en ins Handwerk
Mai/ Juni 2003; 12. Jahrgang
PDF-Dokument (1.1 MB)
PUNKT 56 - Das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen
Januar/ Februar 2003; 12. Jahrgang
PDF-Dokument (557.9 kB)
PUNKT 55 - Schlägt die Stunde der Zeitarbeit?
November/ Dezember 2002; 11. Jahrgang
PDF-Dokument (506.0 kB)
PUNKT 54 - Gender-Mainstreaming – von der Strategie zur Praxis
September/ Oktober 2002; 11. Jahrgang
PDF-Dokument (684.0 kB)
PUNKT 53 - In Strasbourg wird EUROPA gelebt
Juli/ August 2002; 11. Jahrgang
PDF-Dokument (532.8 kB)
PUNKT 52 - Europäischer Konvent - Schlüssel zu mehr Demokratie?
Mai/ Juni 2002; 11. Jahrgang
PDF-Dokument (477.1 kB)
PUNKT 51 - Der heiße Draht zur Arbeit – JOB POINT Neukölln
März/ April 2002; 11. Jahrgang
PDF-Dokument (649.3 kB)
PUNKT 50 - Jacob Söderman – Anwalt gegen Missstände
Januar/ Februar 2002; 11. Jahrgang
PDF-Dokument (473.7 kB)