Informationen zu Affenpocken

Affenpocken (monkeypox, kurz: MPX) sind eine Viruserkrankung, ausgelöst durch das Affenpockenvirus (Monkeypox virus, MPXV). Das Virus ist verwandt mit den klassischen Pockenviren (Variola, Smallpox). Übertragungen von Mensch zu Mensch erfolgen vor allem bei engem Kontakt. Eine Erkrankung mit Affenpocken verläuft meist mild und heilt in der Regel von alleine ab. Es können jedoch auch schwere Verläufe, insbesondere bei Kindern oder Personen mit geschwächtem Immunsystem, auftreten.

Impfungen gegen Affenpocken

Entsprechend der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt es folgende Empfehlungen für eine Impfung gegen MPX/Affenpocken:

  • Die Impfung für Kontaktpersonen von MPX-Fällen (sogenannte Postexpositionsprophylaxe). Diese Impfung dient der Verhinderung einer MPX-Infektion nachdem ein Kontakt zu einem MPX-Fall stattgefunden hat. Sie sollte so früh wie möglich (innerhalb von bis zu 14 Tage) nach dem Kontakt erfolgen. Die Gesundheitsämter informieren betroffene Personen im Rahmen der Kontaktnachverfolgung darüber, dass sie sich impfen lassen können und weisen auf die Impfpraxen hin.
  • Impfung für Personen mit einem erhöhten Expositions- und/oder Infektionsrisiko (Indikationsimpfung). Die Indikationsimpfung soll eine MPX-Infektion bei Personen mit erhöhtem Expositionsrisiko verhindern und wird unter anderem für Männer empfohlen, die Sex mit Männern haben (MSM) und dabei häufig den Partner wechseln.

Die Impfung ist für die zu impfenden Personen kostenfrei. Die Entscheidung für eine Impfung liegt im Ermessen der impfenden Ärztin oder des impfenden Arztes

Informationen zur Impfung in Berlin finden Sie auf der Seite des Landesamts für Gesundheit und Soziales

Affenpocken-Impfmonitoring Juni – November 2022 des Robert Koch Instituts

Eine Aktualisierung des MPX-Impfmonitorings ist gegen Ende des Monats zu erwarten. Mit Datenstand vom 30.11.2022 wurden in Berlin 22.655 Impfungen gegen Affenpocken verabreicht. Davon entfielen für den gesamten Zeitraum von Juni bis Ende November 27,5% auf Zweitimpfungen. Das bundesweite Impfmonitoring des RKI zeigt, dass in Berlin mit Abstand die meisten Impfungen bundesweit erfolgt sind.

Weiterführende Links zum Thema