Telefon: (030) 9013-7418
Senatsverwaltung visualisiert Daten der Innovation Labs und Digital Think Tanks in Berlin
Pressemitteilung vom 25.10.2018
Berlin ist mit rund 150 Akzeleratoren, Inkubatoren, konzerngetriebenen Digital Think Tanks sowie vielen weiteren hochschul- und forschungsnahen Innovationslaboren inzwischen die unangefochtene Hauptstadt der Innovation Labs in Deutschland. Mehr als die Hälfte der Dax-Konzerne betreibt oder plant ein Innovation Lab in der Hauptstadt.
Um Startups, Investoren und Unternehmen bei der Suche nach thematisch passenden Labs und Innovationslaboren zu unterstützen, hat die die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe eine Visualisierung der Berliner Innovation Labs veröffentlicht. Die Labs können thematisch und nach beteiligten Partnern sowie Unternehmen gefiltert werden.
Senatorin Pop: „Berlin steht für unternehmensnahe Forschung, hochinnovative Startups sowie vielen Innovationseinheiten mittelständischer und großer Unternehmen. Das machen wir sichtbar, damit sich die innovativsten Köpfe der Stadt leichter vernetzen können.“
Innovation Labs sind Experimentierräume für Unternehmen, bieten Unterstützungsleistungen für Startups, sind Orte des interdisziplinären Zusammenarbeitens und Ballungspunkte von Knowhow und innovativen Ideen. Sie helfen dabei, Innovationsprozesse zu beschleunigen und sich als Unternehmen weiterzuentwickeln.
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Pressestelle