Ab dem 1. Januar 2025 hat das Land Berlin den Vorsitz der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) inne.
Die Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Frau Dr. Felor Badenberg, ist im Jahr 2025 Vorsitzende der Konferenz.
Die VSMK ist eine der Fachministerkonferenzen in Deutschland. Sie dient der verbraucherpolitischen Zusammenarbeit der Länder untereinander sowie der Koordinierung mit dem Bund. Die Mitglieder der VSMK beraten und beschließen über wichtige sowie grundsätzliche Angelegenheiten des gesundheitlichen und wirtschaftlichen Verbraucherschutzes einschließlich der Verbraucherbildung.
Die Verbraucherschutzministerkonferenz fand zum ersten Mal im Jahr 2001 statt, seit 2006 ist sie eine ständige Konferenz, die regulär einmal pro Jahr zusammentritt. Der Vorsitz in der VSMK wechselt jedes Jahr zwischen den Ländern. Berlin hat den Vorsitz von Bayern übernommen.
Das Tagungsprogramm der Konferenzen wird durch die Teilnehmenden der VSMK bestimmt, die Themen zur Tagung anmelden, welche als Beschlussvorschläge zur Abstimmung gestellt werden. Die Beschlüsse der VSMK haben keinen Rechtsetzungscharakter, jedoch setzt die Fachkonferenz mit ihren Diskussionen und Beschlüssen wichtige Impulse für die Verbraucherschutzpolitik des Bundes und der Länder und sich anschließende Gesetzgebungsverfahren.
Die Tagungen der VSMK werden durch die Amtschefkonferenz (ACK) vorbereitet, welche unmittelbar vor der VSMK stattfindet. Vorsitzende der ACK ist im Jahr 2025 die Staatssekretärin für Justiz und Verbraucherschutz, Frau Esther Uleer.
Die 21. Verbraucherschutzministerkonferenz und die 17. Amtschefkonferenz fanden vom 21. – 23. Mai 2025 in Berlin statt.
Weitere Informationen zur VSMK finden Sie auf der offiziellen Webseite unter www.verbraucherschutzministerkonferenz.de