Coronavirus Covid-19
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Landes Berlin.
Inhaltsspalte
Soziale Netzwerke

Ein soziales Netzwerk ist eine virtuelle Gemeinschaft, innerhalb der die Nutzerinnen und Nutzer miteinander kommunizieren und interagieren können. Diese virtuellen Netzgemeinschaften bergen aber auch Gefahren: Sie werden häufig von den Betreibern zum Sammeln personenbezogener Daten verwendet und erleichtern anonymes Mobbing.
Rechtliche Grundlagen zu sozialen Netzwerken
Gefahren in sozialen Netzwerken
Um alle Funktionen von sozialen Netzwerken nutzen zu können, müssen Nutzerinnen und Nutzer viele persönliche Daten preisgeben. Diese Daten werden gesammelt, analysiert und oft zu kommerziellen Zwecken verkauft. So laufen Nutzerinnen und Nutzer Gefahr, dass eigentlich vertrauliche Daten nach außen gelangen, dass sie unerwünschte personalisierte Werbung erhalten oder ungefragt von Stellen außerhalb des sozialen Netzwerks kontaktiert werden. Unternehmen im Bewerbungsprozess, Versicherungen oder Vermieterinnen und Vermieter können soziale Netzwerke ebenfalls nutzen, um an persönliche Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu gelangen.
Der Bundestag hat am 30. Juni 2017 das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (Netzwerkdurchsetzungsgesetz – NetzDG) beschlossen. Das Gesetz trat am 1. Oktober 2017 in Kraft. Das Gesetz zielt darauf, Hasskriminalität, strafbare Falschnachrichten und andere strafbare Inhalte auf den Plattformen sozialer Netzwerke wirksamer zu bekämpfen.Datenschutz in sozialen Netzwerken
Mobbing in sozialen Netzwerken
Beratung und Beschwerden
Weitere Links zum Thema soziale Netzwerke:
- Informationen zu sozialen Netzwerken bei der EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz klicksafe.de
- Informationen zu sozialen Netzwerken bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Informationen zu sozialen Netzwerken bei der Verbraucherzentrale Berlin
- Informationen zu sozialen Netzwerken bei der Initiative smarte-buerger.de
- Informationen der Marktwächter Digitale Welt zu nutzergenerierten Inhalten
- Informationen der Verbraucherzentrale Berlin zu Sozialen Netzwerken
- Was muss ich bei Hochladen von fremden Inhalten beachten? Informationen zum Urheberrecht bei Klicksafe.de