- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine.
- Informationen zum Coronavirus: berlin.de/corona
Förderbedingungen
-
Fördergebietsabfrage Förderkulisse BENE Umwelt
PDF-Dokument (3.5 MB)
Schritte zur Prüfung
- Folgen Sie dem Link zum FIS-Broker und nutzen Sie das Modul auf der rechten Bildschirmhälfte zur Eingabe Ihrer Adresse. (Hinweis: Nach Eingabe von drei Buchstaben des Straßennamens erhalten Sie bereits eine Auswahlliste). Nachdem Sie die gesuchte Straße ausgewählt haben kann in einer weiteren Auswahlliste die gewünschte Hausnummer bestimmt werden.
- Im nächsten Schritt erscheint eine Karte Berlins (mit violetter Umrandung), in der Ihre Adresse farblich hervorgehoben ist. Klicken Sie auf „übernehmen“.
- Um zu sehen, ob Ihre Adresse im förderfähigen Bereich liegt, prüfen Sie, ob der Hintergrund farbig markiert ist. Ist Ihre Adresse nicht in einem farblich hinterlegten Areal, befinden Sie sich leider nicht in einem förderfähigen Bereich. Bevorzugen Sie eine andere Ansicht der Karte, können Sie diese mit den Auswahloptionen „Bewegen in der Karte“ in der Menüleiste vornehmen.
- Zur Darstellung der Karten im FIS-Broker wird die aktuelle Java-Version benötigt. Sollte diese nicht vorhanden sein, finden Sie einen kostenlosen Download unter folgendem Link: Java Version 8
- Bitte beachten Sie, dass der FIS-Broker Ihre Sitzung automatisch beendet, sofern Sie länger als 20 Minuten inaktiv sind.
- Detailliertere Informationen zur Nutzung des FIS-Brokers finden Sie hier.
Für die Beratung von BENE-Interessenten ist der beauftragte Programmträger zuständig:
B.&S.U. mbH Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH
Ansprechpartnerin bei der Bewilligungsstelle:
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Bärbel Gläßel

Bild: Europäische Kommission