Neuer Look für „Berlin-nimmt-Rücksicht“

Motiv Rücksicht Kampagne

Pressemitteilung vom 09.06.2017

Berliner Sicherheitsinitiative aktualisiert Kampagnenmotive

Seit Mai 2012 wirbt die Kampagne „Rücksicht im Straßenverkehr“ erfolgreich für gegenseitige Rücksichtnahme und die Vermeidung von Verkehrsunfällen.

Die Kampagne ist im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Sicherheitsinitiative geworden, die auf ein breites Netzwerk an Medienpartnern und Unterstützern zurückgreifen kann. Sowohl Unternehmen wie Siemens, die BVG, Drive Now als auch öffentliche Institutionen wie die Polizei oder Verbände wie der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club fördern die Kampagne mit viel Engagement und zum Teil großzügigen Mitteln.

Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz: „Berlin soll sicherer werden. Deswegen werben wir für einen respektvollen Umgang im Straßenverkehr. Die Kampagne fordert dazu auf, die eigenen Gewohnheiten und das eigene Verhalten im Straßenverkehr zu überdenken und sich die Frage zu stellen: Wie wirkt mein Verhalten auf andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer?“

Unter dem Motto „Berlin-nimmt-Rücksicht“ geht die Kampagne 2017 mit neuen Motiven an den Start und thematisiert mit einer neuen, bildhaften Sprache den allgegenwärtigen Fokus aufs ICH auf deutschen Straßen, Fahrrad- und Fußgängerwegen: Mittels eines überdimensionierten ICH-Logos, das regelverletzendes Verhalten in Gefahrensituationen visualisiert, soll eine verstärkte Selbstreflexion der Verkehrsteilnehmer über das eigene Verhalten erreicht werden.

„Berlin-nimmt-Rücksicht“ ist am 11. Juni wieder Teil des großen Umweltfestivals am Brandenburger Tor und wird mit eigenem Informationsstand vor Ort sein. Auch auf Berlins größtem Radsportevent „Velothon“ (17. bis 18. Juni, Berlin, Straße des 17. Juni) ist „Berlin-nimmt-Rücksicht“ mit entsprechender Präsenz vor Ort. Darüber hinaus finden zwischen dem 12. und 16. Juni täglich Aktivitäten an Berliner Hochschulen statt.

„Berlin-nimmt-Rücksicht“ auf dem Umweltfestival
So, 11.6. Umweltfestival Berlin
auf der Straße des 17. Juni und am Brandenburger Tor
11.00 bis 19.00 Uhr

„Berlin-nimmt-Rücksicht“: Promotionaktivitäten an Berliner Hochschulen
Mo, 12.6. Uni-Promotion
Berlin HU, Mensa Nord, Foyer
Hannoversche Straße 7, 10115 Berlin
Aktionszeitraum: 9.00 bis 16.30 Uhr

Di, 13.6. Uni-Promotion
Berlin HU, Mensa Nord, Foyer
Hannoversche Straße 7, 10115 Berlin
Aktionszeitraum: 9.00 bis 16.30 Uhr

Mi, 14.6. Uni-Promotion
Berlin TU, Mensa, Foyer
Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin
Aktionszeitraum: 9.00 bis 16.30 Uhr

Do, 15.6. Uni-Promotion
Berlin FU, Mensa II, Foyer
Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Aktionszeitraum: 10.00 bis 14.30 Uhr

Fr, 16.6. Uni-Promotion
Berlin FU, Mensa II, Foyer
Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Aktionszeitraum: 10.00 bis 14.30 Uhr

„Berlin-nimmt-Rücksicht“ auf dem Velothon
Sa, 17.6. Velothon
Berlin, Straße des 17. Juni
10.00 bis 19.00 Uhr

So, 18.6. Velothon
Berlin, Straße des 17. Juni
10.00 bis 18.00 Uhr

http://www.berlin-nimmt-ruecksicht.de

  • Motiv 1 - Rücksicht-Kampagne

    JPG-Dokument (425.0 kB)

  • Motiv 2 - Rücksicht-Kampagne

    JPG-Dokument (409.1 kB)

  • Motiv 3 - Rücksicht-Kampagne

    JPG-Dokument (432.6 kB)