Ausschreibung 2022

Für das Preisverfahren werden attraktive Aufgabenstellungen aus Berlin, den deutschen Bundesländern und dem Ausland gewählt, wobei Wert daraufgelegt wird, die “Grenzüberschreitungen” der Freiraumplanung und Landschaftsgestaltung in andere Bereiche auszuloten.

Ausgelobt werden in 2022:

  • Berlin
    Campus Kunsthochschule Weißensee – Impulsgeber für ein Quartier
    Mit welchen kreativen Konzepten und freiraumplanerischen Maßnahmen entstehen vielfältige Grünräume, Dachlandschaften, neue Partizipationsangebote und ein Mehrwert für das ganze Quartier?
  • Chemnitz
    Grünflächen und öffentlicher Raum als Bühne der Kulturhauptstadt 2025
    Wie können Freiräume aus unterschiedlichen Epochen gelingend miteinander verknüpft, städtebauliche Missstände korrigiert und – durch temporäre oder dauerhafte Interventionen – Menschen auf die Kulturhauptstadt aufmerksam gemacht werden?
  • Budapest
    Mehr Grün für Ungarns Hauptstadt – Parkwald Terebesi
    Wie kann der Terebesi zu einem nachhaltigen und vielfältig nutzbaren Grünraum für Freizeit und Erholung, Biodiversität und Klimaanpassung entwickelt werden. Welche attraktiven Parkbilder könnten entstehen?
Die Auslobung ist ab 10. Februar 2022 in Deutsch und Englisch zu finden bei

Preisgericht 2022

Prof.in Ana Viader Soler
Technische Universität Dresden, Professur für Landschaftsarchitektur, Mitglied Sektion Baukunst Akademie der Künste

Florian Etterer
Stadt Chemnitz, Grünflächenamt

Vera Buttmann
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin. Referat II W Wohnungsbauprojekte – Äußere Stadt

Péter Gábor
Büro des Bürgermeisters der Stadt Budapest, Abteilung für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur
Teamleitung Entwicklung grüner Infrastrukturen

Prof.in em. Cordula Loidl-Reisch
Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin, Univ.prof. der TU Berlin i.R., Kuratorium Karl-Foerster-Stiftung

Wolfgang Hilgers
Lenné-Preis 2020 – Berlin Hornstraße

Julia Hoffmann
Lenné-Preisträgerin 2020 – Finnland

Detaillierte Informationen zu Themen und Terminen

* Abgabeschluss war am 1. Juli 2022, 17:00 Uhr.
  • Das Preisgericht tagt im August 2022
  • Der Festakt mit Preisverleihung findet – vorbehaltlich dann aktueller Pandemiemaßnahmen – am 18. November 2022, 18 Uhr in der Akademie der Künste, Pariser Platz statt.

Aufgabe A - Regional - Berlin

Kopf Detail vom Logo Lenne

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Ideen für einen Hochschulcampus. Mach mit in Berlin! Kreative Vision für den Campus der Kunsthochschule Berlin Weißensee

Aufgabe B - National - Chemnitz

Kopf Detail vom Logo Lenne

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Ideen für die Kulturhauptstadt 2025. Mach mit in Chemnitz! Stadt am Fluss – Grünes Band zum Schlossberg

Aufgabe C - International - Budapest

Kopf Detail vom Logo Lenne

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Mehr Grün für Ungarns Hauptstadt. Mach mit in Budapest! Landschaftsarchitektonische Gestaltung des Waldgebietes Terebesi